Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2013, 21:27   #1
MITO
Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Münnerstadt
Fahrzeug: E38 740i (11.98)
Standard 4 Seiten Fehlerspeicher

Ich habe ein interessantes Problem:

Im Folgenden könnt ihr lesen was mein 7er beim letzten Fehlerspeicher auslesen ausgespuckt hat (Die Fehler sind max einen Monat alt!). Dazu gibts ein paar Sachen zu sagen.

1. Der Wagen fährt problemlos, es leuchten KEINE Lampen auf. Das einzige Problem das ich während der Fahrt feststellen kann ist, dass die Servotronic zu "leicht" geht.

2. Um dem Problem mit der Servotronic auf die Spur zu kommen habe ich die Spannung vom Servoventil gemessen. Auto war aufgebockt, d.h. Reifen waren frei und dann Beschleunigt. Die Spannung hat sich nicht verändert, was eigentlich das Fall sein muss (auch wenn das Ventil über PWM angesteuert wird). Per angeschlossenem Notebook konnte ich manuell 100% Spannung auf das Ventil geben und die kamen auch an.

3. Als ich vor ein paar Wochen in Schweden war, ist das einzige mal etwas komisches passiert: Es fing damit an, dass der Tempomat ausfiel, dann alle Tasten des Lenkrads, danach Radio und Bildschirm, ABS, DSC, Servotronic ging "schwer". Es ging eigentlich garnichts mehr außer der Motor und alles hat schön bunt geleuchtet. UNTERSPANNUNG war auszuschließen, habe das im Geheimmenü kontrolliert. Ich musste dann die Batterie für ein paar Min abklemmen bis die Fehler wieder weg waren. Seit dem bin ich 5000 km gefahren ohne Zwischenfall. WICHTIG: Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht, alles was unten steht kam erst danach in den Fehlerspeicher!



Ich bin der Meinung, dass die meisten Fehler eine einzige Ursache haben. Könnte das evtl. ein defektes Grundmodul sein? Da laufen doch die meisten Informationen zusammen oder sehe ich das falsch? Die Servotronic wird ja auch darüber angesteuert und da ist definitiv schonmal ein Fehler! ABS/DSC Steuergerät glaube ich nicht unbedingt, da wie gesagt nichts aufleuchtet.

Es sieht zwar alles nach Unterspannung aus aber die Batterie ist kein Jahr alt und ORIGINAL! Zudem voll und die Spannung ist im normalen Bereich.



================================================== ========================= Fehlerspeichertest V1.41 BMW TI-433 Teepe ================================================== ========================= Fahrgestellnummer: WBAGG81080DF85927 ================================================== ========================= F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:17 ECU: IKI JobStatus: OKAY Variante: IKI-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
191 IKI-EEPROM-Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollstaendig
Fehlerhäufigkeit: 0
ungueltiger Arbeitsbereich sporadischer Fehler-------------------------------------------------------------
140 Klemme R
Fehlerhäufigkeit: 0
Leitungsunterbrechung sporadischer Fehler-------------------------------------------------------------
141 Signal AGS : Telegrammfehler oder kein Telegramm
Fehlerhäufigkeit: 0
sporadischer Fehler Fehler durch externes Steuergeraet ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:28 ECU: BORDMONI JobStatus: OKAY Variante: BORDMONI-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
1 Watchdog Reset
Fehlerhäufigkeit: 1-------------------------------------------------------------
11 I-Bus Fehler beim Senden
Fehlerhäufigkeit: 13 ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:34 ECU: RADIO JobStatus: OKAY Variante: RADIO

-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
0 Energiesparmode aktiviert
Fehlerhäufigkeit: 31
Fehler momentan nicht vorhanden ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:35 ECU: EWS3 JobStatus: OKAY Variante: EWS3-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
15 Power-On-Reset
Fehlerhäufigkeit: 2
statischer Fehler ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:36 ECU: DSC57 JobStatus: OKAY Variante: DSC57-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
116 Bremsschalter Fehler
Fehlerhäufigkeit: 131
Fahrzeuggeschwindigkeit 2.63 km/h
ASC nicht passiv geschaltet ABS-Regelung passiv BLS nicht betaetigt ASC-Regelung passiv ACB passiv HBA passiv ECD passiv HDC passiv-------------------------------------------------------------
6 Drehzahlfuehler vorne rechts Plausibilitaet
Fehlerhäufigkeit: 229
Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h
ASC passiv geschaltet ABS-Regelung passiv BLS nicht betaetigt ASC-Regelung passiv ACB passiv

HBA passiv ECD passiv HDC passiv-------------------------------------------------------------
7 Drehzahlfuehler vorne links Plausibilitaet
Fehlerhäufigkeit: 229
Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h
ASC passiv geschaltet ABS-Regelung passiv BLS nicht betaetigt ASC-Regelung passiv ACB passiv HBA passiv ECD passiv HDC passiv ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:37 ECU: MRS2 JobStatus: OKAY Variante: MRS2-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
3 Versorgungsspannung
Fehlerhäufigkeit: 1
Grenzwertunterschreitung ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:13:48 ECU: LWR2A JobStatus: OKAY Variante: LWR2A-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
1 Signalfehler
Fehlerhäufigkeit: 6
Aussentemperatur 0.00 Grad C
Fehler momentan nicht vorhanden ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:14:07 ECU: LWS5 JobStatus: OKAY Variante: LWS5-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !

-------------------------------------------------------------
9 keine ASC2-Botschaft
Fehlerhäufigkeit: 0
sporadischer Fehler ================================================== =========== F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 10/03/13 16:14:22 ECU: ME72KWP0 JobStatus: OKAY Variante: ME72KWP0-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
121 Radsensorfehler
Fehlerhäufigkeit: 2 Logistikzähler: 26
Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 1520.00 /min relative Luftfuellung (rl) 29.25 % Fahrzeuggeschwindigkeit 76.00 km/h Zeit nach Start (tnse_u) 25.60 s
Fehler 2. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 680.00 /min relative Luftfuellung (rl) 18.00 % Fahrzeuggeschwindigkeit 18.00 km/h Zeit nach Start (tnse_u) 25.60 s
-- Fehler geprueft -- -- -- -- -- -- aktuell zu gross, -- -- -- Initial zu gross, -- -- -- -- -- -- -- -- Fehler sporadisch -- -- ================================================== ===========
MITO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Kiemen an den Seiten djshino BMW 7er, Modell E65/E66 26 28.03.2012 18:50
SEITEN ROLLO'S biemer BMW 7er, Modell E38 8 27.04.2004 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group