


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2013, 19:01
|
#1
|
Der Waschmaschinen Ludolf
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 750ia 08/2001 // E34 520i 01/1990 // Skoda Octavia RS 2016 // 330i F31 09/19
|
Altbekanntes Startproblem
Hallo Freunde
es geht wieder weiter.
Ich habe immernoch das Problem das mein Wagen oft Schlecht angspringt
Manchmal Springt er Sofort an egal ob kalt oder warm aber oft kalt sofort und warm richtig schlecht da muss ich 5 6 umdrehungen orgeln bis er an ist geb ich vollgas geht er besser an. Obendrauf habe ich noch öfter Leerlaufschwankungen da geht er bis auf 300 umdrehungen runter aber fängt sich sofort
Nockenwellensensor und Kurbelwellen sensor sind neu Sowie niegelnagelneue einspritzventile und Zündkerzen
Kompression der Zylinder hab ich gemessen ist auch noch gut.
Heute hab ich mir mal den LMM angeguckt ist der Wagen kalt und der LMM ab springt er sofort an aber sobald ich fahre und der Wagen warm ist springt er auch bei abgezogenem LMM schlecht an
Fehlerspeicher zeigt alle 2 3 Monate mal die Lambdas an können die was damit zu tun haben ?
LG
|
|
|
06.11.2013, 19:52
|
#2
|
Der Waschmaschinen Ludolf
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 750ia 08/2001 // E34 520i 01/1990 // Skoda Octavia RS 2016 // 330i F31 09/19
|
Danke habe grad mal ausgelesen
Also er sagt Folgendes :
202 Lambdaregelgrenze Bank 1
Motordrehzahl 832,00 1/min
Motortemperatur 96,19°
Sondenheizung 75,85%
L-Sondenspannung 1 : 4,86 Volt
Kurzschluss gegen U-Batt
203 Lambdaregelgrenze Bank 2
Motordrehzahl 800,00 1/min
Motortemperatur 96,19°
Sondenheizung 75,46%
L-Sondenspannung 1 : 4,70 Volt
Kurzschluss gegen U-Batt
Frage was soll das Bedeuten kann mir jetz nichts drunter ausmalen und welche sind das ? am Krümmer oder Vor Kat nach Kat ?
LG
|
|
|
07.11.2013, 07:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Hallo Zusammen,
habe das Phänomen auch, dass er klat immer anspringt, warm wenn innerhalb von weniger als 5 Minuten gestartet wird auch kein Problem, nur dazwischen ist#s halt sch...e. Im Kobi wird angzwigt unter Test 14 CD 88 040. Die 040 hat er dann die letzten Tage runtergezählt bis auf 013, gestern Abend dann wieder kein anspringen, erst nach dem 5 Versuch und wieder 040.
Alle Sensoren wurden schon getauscht, lmm hab ich von nem anderen E38 der lief eingebaut, ging ein paar Tage, dann wieder nicht, neuen von Eberspächer für 210€ gekauft, und das Beste, wenn ich von dem neuen den Stecker abzeihe während der Motor im Leerlauf läuft, passiert nichts, auch beim draufstecken nicht, nichts. Hat jemand ne Idee?
Gruß Tom
|
|
|
07.11.2013, 15:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Miele,
liegt das bei dir am LPG? Startet er, wenn er noch "warm genug" ist direkt auf LPG? Achte mal darauf, ansonsten das umstellen lassen.
mfg Thimo
|
|
|
07.11.2013, 16:07
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn Du den den Fehlerspeicher auslesen kannst, dann bekommst Du auch die Werte der Gemischadaption.
Zeige die Werte mal hier.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
07.11.2013, 16:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
So, der Vollständigkeithalber,
Benzinpumpe war des Rätsels Lösung 
Noch ewigem suchen, und allen Sensoren getauscht, die alte hatte sich angefangen in Ihre Bestandteile zu zerlegen, ein Kaffelöffel Metallspäne waren im Tank, mit Stabmagnet rausgefischt, jetzt springt er wieder an, egal welche Temperatur der Motor hat. Die alte machte Geräusche, die wollt ihr gar nicht hören... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|