Servus,
nach dem ich jetzt doch kurzfristig einen 735er aus 96 erworben habe (eine ausführliche Vorstellung folgt am Wochenende

) haben sich noch einige Fragen eingestellt - vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen:
- Verbrauch des 735: Ich hatte ja vorher einen A8 D2 4.2. Und mit dem Wagen bin ich locker auch unter die 10l Marke gekommen. Der 35er steht derzeit bei 13-14l Verbrauch (Kurzstrecken über Land bis 15km). Ist das soweit normal?
- Rost: Der Wagen ist wirklich nahezu rostfrei. Der Kofferaumdeckel hat überhaupt nichts, die Radläufe und die Türen fangen nur mit einzelnen Bläschen an. Wie konserviere ich das ganze am besten über den Winter? Dieses Jahr lasse ich da nichts mehr lackieren, da ich auch die gerissene Fronststoßange richten lassen möchte. Gibt es da eine Anleitung wie man vorgehen sollte um Salz und Feuchtigkeit möglichst gut zu überstehen?
-Tankundichtigkeit: Der TÜV ist neu, der Vorbesitzer hat mir auch versichert das alles dicht ist, aber ich trau dem Frieden wie so oft nicht

Wie merke ich, dass der Tank undicht ist? Laufen mir da literweise Sprit raus oder ist das tröpfchenweise? In Form von Pfützen am Boden oder riecht man es irgendwie?
Vielen Dank
