Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2013, 11:47   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard Motornotprogramm ohne Leistungsabfall, nach 2x starten wieder weg

Hallo,

ich war gestern mit Freunden etwas flotter in der Gegend um Mariazell unterwegs, da ich es nicht mehr schaffte den 8er aus der Garage zu holen, musste der 7er mitkommen - vielleicht nicht ganz zu unrecht ihn angesichts meiner sonstigen schwulen Fahrweise mit Verbräuchen zwischen 10,5 und 11,5l mal etwas durchzublasen.

Am Zielort leuchtete dann nach 300km, teilweise mit S-Modus und Fahren im oberen Drehzahlbereich das Motornotprogramm, allerdings ohne Bing auf. Ich hielt an, schaltete den Motor einmal an, einmal aus, nach 5m war es wieder da. Dann hielt ich 3 min an, um am Handy im Forum nach hinweisen zu suchen, startete wieder, und es war weg, kam die nächsten 200km nicht wieder, die ich Anfangs vorsichtig, und später wieder flotter unterwegs war. Umstände des Auftretens:

2km davor: Überholen eines Sharan Vollgas Bergauf, danach langsam bergauf fahren hinter einer Kolonne
50m davor: Änderung des Straßenbelages von Asphalt auf ziemlich grausliches Kopfsteinpflaster - kann vielleicht etwas locker sein?

Trotz Anzeige lief der Motor allerdings normal, und hatte weder davor noch danach Leistungsschwankungen - auch der Verbrauch hat sich als es finster ward, und ich einem Polo nach Hause folgte wieder normalisiert (auf 11l)

LG

Geändert von Hamster1776 (29.09.2013 um 11:57 Uhr).
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 11:57   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

So etwas hatten wir mal nach Zündkerzenwechseln, da kam auch nach kurzer Zeit das Motornotprogramm, am nächsten Tag war alles wieder normal und kam auch nicht mehr vor.
Vieleicht war der Wagen einfach nur die ungewönliche fahrweise nicht bekannt und hat weil sich einige Werte geändert haben aus Sicherheit das Motornotprogramm leuchten lassen um Dich so etwas zu Zügeln und an Deine alte Fahrweise zu erinnern, hat ja auch funktioniert!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 12:24   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es kann durchaus sein, dass die Adaptionswerte einfach noch nicht an die "neue" Fahrweise angepasst waren und so die Differenz zum gewohnten einfach zu hoch war... Fehler auslesen wird wohl die Info bringen... da der Fehler nach kurzer Zeit eh nicht mehr auftrat, war es kein ernster Fehler aber doch etwas ungewöhnliches was dem Fahrer aufgezeigt werden sollte...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2013, 13:03   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hm ok, hat mich gewundert weil mein verblichener tds auch mal schwul mal flott (flott gewollt, nicht gekonnt) bewegt wurde und nie ins Notprogramm sprang ... wie auch immer, dann kann ich ja beruhigt schlafen gehen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E38 geht nach Starten wieder aus tattoofreak BMW 7er, Modell E38 52 12.11.2017 09:13
Warnmeldung Bremsbeläge nach Notbremsung - und wieder weg Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2011 23:25
Motorraum: nach starten geht 7er wieder aus... Polska7er BMW 7er, Modell E38 20 23.07.2008 21:35
Motorraum: Motor geht ohne gasgeben nach start wieder aus Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 3 15.02.2007 20:08
Motorraum: Nach dem Starten gleich wieder aus beim Anfahren Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2005 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group