


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2007, 09:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Wie Domlager prüfen?
Hallo!
Wie kann ich die Domlager prüfen ohne, dass ich das ganze Fahrwerk abschrauben muß?
Danke!
|
|
|
24.05.2007, 10:03
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also vorne durch Sichtprüfung und einfedern des Fahrzeuges. Ohr aufs Dom dabei legen.
Hinten haben die Domlager ein ganz eigentümliches Geräusch wenn die verschlissen sind. so ein Klock-Klock. Jeder Werkstattfritze kann das mal eben nachhorchen. Mal eben schnell anguggen geht eben hinten nicht.
|
|
|
24.05.2007, 10:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
...durch Sichtprüfung... und wa soll man da genau sehen?
|
|
|
24.05.2007, 10:22
|
#4
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
... "Ohr aufs Dom dabei legen."
|
|
|
24.05.2007, 10:33
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von pushkin
...durch Sichtprüfung... und wa soll man da genau sehen?
|
Ganz einfach , sind die Doms in ordnung hast du keine geräusche!
Und diese sind wirklich übel.(HA)
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
24.05.2007, 10:41
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von pushkin
...durch Sichtprüfung... und wa soll man da genau sehen?
|
Man kann ein Spiel erkennen wenn sich das Lager mitbewegt. Ev. ist es sogar ausgerissen, eingerissen etc.
|
|
|
24.05.2007, 10:42
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Wenn die defekt sind,merkst Du das schon,zb. wenn Du über Kanaldeckel,oder sagt IHR Gullideckel dazu,fährst ???
Gruß aus Wien 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
24.05.2007, 11:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Also Geräusche gibt es keine. Wenn ich jedoch mit dem rechten Vorderrad in einem bestimmten Winkel auf eine "Erhebung" (Gesch. unter 30 km/h) fahre, dann gibt es ein Schlag auf die ganze Karosserie als ob der Wagen überhaupt keine Federung hat. Ist wirklich sehr schlimm!!
Das Problem ist aber, dass alle Stoßdämpfer neu sind, die Ganze Vorderachse, wirklich die ganze, sogar der Träger! Nur die Domlager sind die alten!
Und überhaupt bin ich mit dem Wagen nicht zufrieden! Bei Spurrillen fährt der Wagen wohin er will, ohne, dass ich es am Lenkrad was spüre! Bei hohen Geschwindigkeiten schaukelt die Karre auf, dass ich Angst bekomme nicht abzuheben
Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie helfen... die Suche hab ich schon bemüht, aber viele Threads mit solchen Problemen bleiben meist unbeantwortet oder die Threadersteller teilen das Ergebnis nicht mit. SCHADE!
|
|
|
24.05.2007, 11:16
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es bringt nicht viel, die komplette VA zu renovieren und an der HA nix zu machen.
dein beschriebenes geschaukel kommt eindeutig von hinten...
mfg Benni
|
|
|
24.05.2007, 11:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
So einfach ist es nun auch nicht...
Bei der HA wurden auch die oberen/unteren Querlenker sowie die Integrallenker getauscht... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|