


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2016, 10:40
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Anzünderdose ausbauen
Hallo minander
Wie entnimmt man beschädigungsfrei die Anzünderdose aus der Fondholzblende
Ich hab das Prinzip, wie die festhält nicht begriffen...
Gruss Gasi
|
|
|
04.11.2016, 10:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
|
Geändert von CMYK (04.11.2016 um 10:54 Uhr).
|
|
|
04.11.2016, 17:08
|
#3
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Nein leider hilft es nicht.
ABER: Das dritte Video ist echt der Lacher! 
Geändert von gasi (04.11.2016 um 17:43 Uhr).
|
|
|
05.11.2016, 09:37
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Problem gelöst.
Lösung ist das Ausstossen/Ausdrücken von hinten.
Und zwar den metallenen inneren teil zuerst.
Das transparente äussere Teil kommt erst raus, nachdem das erste Teil entfernt ist. Die beiden verriegeln miteinander.
Nach 20 Jahren sitzt das Ding ordentlich fest. Ist mit einem Knall rausgesprungen. Taten mir grad die Finger weh.
Tipp:Am besten einen Lappen nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|