


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.09.2013, 13:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
|
Keine Kraft auf der Hinterachse
nun ist es soweit erst hatte ich ja das problem mit dem Getriebenotprogramm . Bin dann los meinen Sohn zu nem Termin fahren und wollte in der Zeit das Öl für den Getriebeölservice holen samt Filter. Klappte nicht ganz da ich nachdem ich meinen Sohn abgesetzt hatte nicht mehr vom Fleck kam . Nachdem ich dann nach hause geschleppt wurde habe ich den Wagen hinten hochgebockt und mal laufen lassen Räder drehen beschleunigen auch mit vorwärts (hat im notprogramm auch geschaltet) sowie auch rückwärts . Lasse ich den Wagen aber runter passiert garnichts nur ein kleiner ruck in die jeweilige richtung . Der eine sagt Getriebe Tauschen der andere nur den Getriebeölservice machen und wieder ein anderer sagt planetengetriebe im ***** . Nun bin ich etwas verwirrt kennt jemand das problem ???? Und kann vielleicht sagenn was es ist???
vielen Dank schon mal im vorraus .
|
|
|
28.09.2013, 13:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Erstmal Ölstand im Getriebe prüfen.
Da Du nichts von komischen Geräuschen geschrieben hast schließe ich vorerst die Antriebswellen, das Diff und die Hardyscheibe aus.
Viel Glück 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
28.09.2013, 13:29
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
|
man hört ein leichtes Schleifgeräusch vorne am getriebe (denke bei der getriebeglocke . Hardyscheibe ist ok diff auch habe ich gedreht als er hinten oben war war kein haken zu erkennen . Ölstand ist ok (nur eben altes öl drinne) kann das wirklich nur am öl liegen? heftig ! denn er schaltet ja aber nur wenn ich ihn hinten oben habe . Im endeffeckt siehts für mich so aus als wenn bei nem Schalter die kupplung hin ist
|
|
|
28.09.2013, 14:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich würde auf Lamellen im Getriebe tippen, ist ja wie die Kupplung beim Schalter.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
28.09.2013, 14:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
|
|
|
|
28.09.2013, 16:39
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich würde bei diesen Symptomen erst mal auf den Wandler tippen... ohne Last schaltet er ja...
Der Wandler ist eigentlich die Kupplung zwischen Motor und Getriebe... nur eben keine starre sondern, je nach Steuerung, eine weiche bis ziemlich harte 
|
|
|
28.09.2013, 17:58
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
|
|
|
|
28.09.2013, 19:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hier macht ganz klar der Ton die Musik, fragt man nett, bekommt man Antworten.
Wenn nicht, wird das Problem nur gelesen und mehr nicht, also immer schön freundlich sein. 
|
|
|
28.09.2013, 19:56
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: böklund
Fahrzeug: E38-730 (11.95) Ford Probe 2 2,5 V6 (09.93)
|
Natürlich :-) wäre ja auch wohl richtig dumm von mir frech zu schreiben denn ich möchte ja etwas von der gemeinschaft  und nicht anders herum .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|