


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.09.2013, 06:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E38 740i Bj 95
|
750i Abgasnorm Euro2 ?
Hallo,
bin seit gestern Besitzer eines E38 750i und musste feststellen das da nur Otto/GKat 51 eingetragen ist.
Laut. Forum sollte er die Abgasnorm Euro2 erfüllen Bj 98.
Ist es richtig das es auf die Schlüsselnummer ankommt zu 1 im Fahrzeugschein?
Bei mir steht zu 1: 010227 das heißt Endnummern mit 25-27 ist automatisch Euro2 richtig oder?
|
|
|
25.09.2013, 06:26
|
#2
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
hier wohl die Antwort.
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
25.09.2013, 06:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E38 740i Bj 95
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
hier wohl die Antwort.
Gruß
Schwarzfahrer
|
Danke, hatte ich gestern schon gesehen nur konnte ich das Schreiben von BMW nicht lesen da ich noch nicht freigeschalten war.
Da meiner die Endnummer 27 hat brauch ich nicht umzuschlüsseln so wie ich das gelesen habe.
|
|
|
25.09.2013, 06:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Sollte die bei nem 98er nicht eingetragen sein ?
Die war doch ab 01/1997 (Typprüfungen ab 01/1996) schon vorgeschrieben !?
Vielleicht sollte man bei dem Fahrzeug, wenn die nicht eingetragen ist, mal den VIN-Decoder um zu schauen wann der vom Band lief ?
Und die Schlüsselnummer passt doch schon vom Hersteller nicht - Nr zu 1 müsste doch 005 sein
Wenn ich gerade richtig gegoogelt habe gehört 010227 zu nem VW T4 !?
|
|
|
25.09.2013, 06:56
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E38 740i Bj 95
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Sollte die bei nem 98er nicht eingetragen sein ?
Die war doch ab 01/1997 (Typprüfungen ab 01/1996) schon vorgeschrieben !?
Vielleicht sollte man bei dem Fahrzeug, wenn die nicht eingetragen ist, mal den VIN-Decoder um zu schauen wann der vom Band lief ?
|
10.3.98 Fahrgestellnummer DG26226
|
|
|
25.09.2013, 07:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Yo, der ist dam 10.3.98 vom Band gelaufen... versteh ich nicht dass da die Euro 2 noch nicht eingetragen ist.
Und 010227 findest Du tatsächlich unter den Ziffern 2.1 und 2.2 der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Schlüsselnummer zu 1 und zu 2 des alten Fahrzeugscheines ???
Dann muss da ja irgendwann mal ein dicker Fehler passiert oder aus irgend einem Grund umgeschlüsselt worden sein.
Wobei ich dann immer noch nicht verstehe warum eine google-Suche jede Menge Resultate ergibt wo Leute das als Schlüsselnummer ihre VW T4 angeben und das noch dazu Diesel-Kisten sind !?
Liegt Dir der alte Kfz.-Brief des Fahrzeugs vor ? Was steht da drin ?
Tante Edit sagt: hab jetzt auch noch Sharan und Alhambra gefunden welche diese Schlüsselnummer haben sollen... kannst Du mal ein Bild von Deinem Fahrzeugschein/-Brief oder der Zulassungsbescheinigung hier einstellen ?
|
|
|
25.09.2013, 07:20
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E38 740i Bj 95
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und 010227 findest Du tatsächlich unter den Ziffern 2.1 und 2.2 der Zulassungsbescheinigung Teil I oder Schlüsselnummer zu 1 und zu 2 des alten Fahrzeugscheines ???
?
|
Das ist noch ein alter Schein von 2005 (hatte den Wagen wohl länger)
da gibts nur Schlüsselnummer
1-->10227 zu2 --> 0005 zu3--->54600F
Brief steht auch 0102/27
96/69/EG I
Otto/GKat 51
|
|
|
25.09.2013, 07:34
|
#8
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
Otto/GKat 51 sagt scheinbar nichts über die Schadstoffklasse aus. Ich glaube, das ist noch ein Relikt aus der bestimmung für Autos, die vor 1995 serienmäßig G-Katalysatoren hatten.
Zitat:
Zitat von http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html
Wenn Fahrzeuge mit Ottomotor nachweilich vor dem 26.07.1995 mit Katalysator und geregelter Gemischaufbereitung (GKAT) ausgerüstet worden sind, werden sie bis 31.12.2000 mit dem Steuersatz 6,75 Euro (Schlüsselnummern 03, 04 und 09) oder 11,04 Euro (Schlüsselnummer 10 und 15) besteuert. Ansonsten sind bis 31.12.2000 die Steuersätze 16,97 Euro oder 21,27 Euro anzuwenden. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn im Fahrzeugbrief/-schein untern Ziffer 5 Antriebsart “OTTO/GKAT” und die Schlüsselnummer “51” eingetragen sind. Eine entsprechende Eintragung unter Ziffer 33 ist dem gleichwertig. Bei älteren Kraftfahrzeugen, die mit einem GKAT ausgerüstet sind, sollten gegebenenfalls die Angaben im Fahrzeugbrief und -scheinvon der Zulassungsstelle entspreched geändert werden. Kraftfahrzeuge mit Dieselmotor werden bis 31.12.2000 mit 29,19 Euro (Schlüsselnummer 03, 04 und 09) oder 33,49 Euro (Schlüsselnummer 10 und 15) besteuert. Ist bei Schlüsselnummer 03 einer der in vorgenannter Fußnote 1 bis 3 genannten Vorraussetzungen erfüllt, wird bis 31.12.2000 der Steuersatz 6,75/ 18,97 Euro angewendet.
|
Dafür ist die Schlüsselnummer da. Und 27 ist eben Euro 2.
Du hast ja wohl auch noch gar keinen Steuerbescheid erhalten?
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
25.09.2013, 07:39
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E38 740i Bj 95
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
Du hast ja wohl auch noch gar keinen Steuerbescheid erhalten?
Gruß
Schwarzfahrer
|
Nein möchte den Wagen nur im Sommer fahren und jetzt eben TÜV fertig machen.
Dann passt es ja mit Euro2
danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|