Ja, ich hab's getan.

Ich hab mir meinen 3. gekauft. Wollte es erst nicht, aber es kam, wie es kommen musste. Nachdem ich letztes Jahr den 4,4l verkauft hatte, war jetzt vor einigen Tagen der 3,5l dran. Beide für gute Preise. Und da schnell fahrbarer Ersatz her musste, habe ich durch Zufall den 728i im Rheinland entdeckt. Über einige Umwege den auch für ganz kleines Geld erhalten können. Baujahr 7/97, lückenloses Checkheft (letzter Eintrag bei 228.000 km). Aus 1.Hand. Trotz geringerer Motorisierung ein geniales Fahrgefühl inkl. leisem Motor/Auspuff. Ich wurde wahrscheinlich doch versaut durch Tieferlegungssätze und Eisenmann und HH-Spezial an den beiden anderen 7ern. Diesmal wird hier am 728i aber alles original gelassen. Einige alte Nord-Stammtischler glauben's vielleicht nicht, wie letztens am Telefon.

Aber: isch schwöre !!! Sogar der Tachokombi zeigt nur geringste Pixelfehler (Tageskilometer). (Sorry, Guido).

Anbei einige Pics von den "Alten" und vom "Neuen". Detailbilder vom Blauen erspare ich euch, da ihr ja wisst wie der aussieht, wenn er original vom Band gerollt ist.
Anzumerken wäre jetzt noch auf die vergangenen Jahre zurückblickend die Streitereien, die hier manchmal abseits jeder Thematik abliefen und nichts einbrachten: egal ob Eisenmann vs. HH-Spezial oder V8 gegen V6 oder 16-Zöller gegen 18/19-Zöller oder Chiptuning gegen NoChip oder tiefer/breiter/härter gegen Original.
Es ist eine reine Einstellungssache, ob man Kohle raushaut und viel aufs Design gibt, und dies im Verkauf nur bedingt berücksichtigt werden kann,
und Querlenker & Co sicherlich nicht durch die Fahrwerksveränderungen geschont werden. Oder die anderen "Vorteile" durchs Nicht-Tuning. Oder V6 besser als V8, da geringer Benzin-Verbrauch, Rep.Kosten, was beides beim R6 geringer ausfällt (i.d.R.) als beim V8, etc. Dafür aber der V8 ein ganz anderes Fahrfeeling bietet.
Obwohl einige das ganze Tuning als Spielerei abwerten, stehe ich weiterhin dazu, auch wenn ichs nicht mehr mache, nur darüber zu streiten, was besser ist, ist überflüssig. Es liegt bei jedem selber. Mir fallen zig Argumente Für & Wider ein. Aber das soll hier nicht diskutiert werden. Also, Jungs, macht weiter so (mit dem Tunen natürlich). Der E38 ist ein geiles Auto und wird es auch bleiben. Erst dachte ich, ich müsste mich hier verabschieden, aber nun freue ich mich, weiterhin hier zu bleiben, und hoffe, dass ich mit dem 728i genauso viel Glück haben werde wie mit anderen beiden "Jungs" hinsichtlich der sehr wenigen Reparaturen und null Macken.