Hallo,
ich habe mal eine Frage und hoffe das mir vielleicht jemand weiterhelfen
kann da ich momentan etwas ratlos bin
Mir ist vor zwei Tagen mein Ausgleichsbehälter gerissen (natürlich schön im Parkhaus wo man die Sauerei auch super sieht). Hab gleich bei meinem freundlichen BMW Händler angerufen und einen neuen bestellt da mir schon klar war das er dieses Teil eh nicht auf Lger hat. Abgeholt eingebaut und dann ans entlüften gemacht. Ich hab ja schon viel gelesen das es nicht ganz einfach ist die Luft aus dem System raus zu bringen was mich also nicht zögern lies den Entlüftungsvorgang mehrmals zu wiederholen.
Nach einiger Zeit ist mir aber doch etwas mulmig geworden da es mir das Kühlerwasser immer wieder aus dem Ausgleichsbehälter drückt. Ich fülle Wasser auf und lasse den Motor laufen (Entlüfterschraube und Deckel offen), Wasserstand bleibt relativ gleich, dann erhöhe ich die Drehzahl etwas Wasserstand sinkt etwas ab und sobald ich vom Gas gehe dauert es kurz und die ganze Soße wird mir zum Ausgleichsbehälter rausgedrückt.
Da ich es von meinem E38 eigentlich nicht gewohnt bin das mich Bauteile im Stich lassen meine Frage:
Ist es wirklich so wichtig das das Fahrzeug auf einem Berg bzw Erhöhung steht? Macht das soviel aus?
Ist eventuell mein Thermostat defekt?
Ich muss vielleicht noch erwähnen das der linke Schlauch am kühler (von WAPU zu Kühler) leer ist und ich da offensichtlich kein Wasser rein bekomme.
Ich hab ihn auch schon abgeschraubt und direkt Wasser eingefüllt wenn ich ihn aber laufen lasse ist der Schlauch wieder leer.
Ich konnte bis jetzt aber noch nicht beobachten das die Temperaturanzeige in den roten Bereich wandert die steht eigentlich immer schön brav mittig.
Ich weiß nicht ob das eine ausreichend gute Beschreibung meines Problems ist aber ich hoffe das ihr mir vielleicht ein paar gute Tipps geben könnt was ich noch machen könnte bevor es daran geht irgendwelche Bauteile zu tauschen.
Vielen Dank schonmal