Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2013, 01:04   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Hat Softclose eine Sensorleiste?

Hat das Kofferraum Softclose (E38 740, 11/96) eine Sensorleiste über dem Kennzeichen, sodaß beim Anheben entriegelt wird? Der Kofferraum läßt sich über die Fernbedienung und Fingerdruck auf den Schloßknopf öffnen. Der Vorbesitzer meint, irgendwann hätte sich die Klappe auch durch Anheben entriegelt. Die Griffmulde ist hartes Plastik, heutige Autos mit sowas haben da eine Gummimatte. In der Anleitung labert BMW leider nur Unfug ("unterstützt sie beim Kac^W Öffnen".)
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 05:20   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, nur die beiden Möglichkeiten, die Du aufgezählt hast.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 09:30   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

So isses nur beim E39, wie es Dein Vorbesitzer beschreibt...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 11:50   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
So isses nur beim E39, wie es Dein Vorbesitzer beschreibt...
Danke. Das schreit ja förmlich nach Nachrüstung.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 19:33   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

... warum keinen Bewegungsmelder unter die Heckschürze und mit der ZV verbinden?

Also wenn der Wagen aufgesperrt wurde und sich unter der Schürze was bewegt geht der Deckel auf?

Ist eigentlich ´ne blöde Idee, weil dann jede Katze oder was auch immer sich darunter bewegt, den Kofferraum öffnet und lass die Diva mal im falschen Parkhaus stehen, mit Bollern am Boden und eine Schräge über der Parkfläche...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 21:50   #6
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
... warum keinen Bewegungsmelder unter die Heckschürze und mit der ZV verbinden?
Mit eingeschränkter Erfassungsfläche aus der Griffleiste in Richtung auf das Kennzeichen könnte das sinnvoll sein, muß ja nicht bis runter zum Boden reichen. Es gibt auch Reflexlichtschranken, also einseitig, die durch eine Handfläche in 10, 20 cm Abstand ausgelöst werden. Sony hatte das mal in einer Kompaktstereoanlage, den Sensor habe ich noch irgendwo ausgebaut rumliegen.

Dann könnte man berührungslos mit der Hand und bei vollen Händen mit dem Knie entriegeln. Wenn die Hose hell genug ist.

Wobei ich ja keine hydraulische Klappe habe, d.h. anfassen an der Griffleiste wäre sowieso nötig.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2013, 22:22   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Weißt du wie oft Spinnen & Fliegen sich da hinten an der HEckklappe tummeln wenn du grade nicht daneben stehst ?
Da kann jede Lichtschranke auslösen
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Softclose nachgerüstet und funktioniert. Eine Frage dazu. E32Henry750il BMW 7er, Modell E32 9 21.06.2013 13:06
Karosserie: Softclose Hintertüren/Hat das jemand? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 20 23.01.2012 10:51
Standheizung, wer hat eine? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 16 21.12.2009 11:33
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group