Stoßdämpfertausch bei 140Tkm (Sägezahn) €uro+ ?
Hallo
ich habe da ein Prob. und zwar habe ich ein leichtes Rattern von vorne Links gehört als ich in eine rechtskurve gefahren bin , es ist nicht Gravierend , aber es stört mich halt , da ich den Wagen erst am 12.02 diesen Jahres bekommen bzw. übergabe hatte , Beobachte ich jede kleinigkeit , es handelt sich um einen 740I Baujahr 07/2000
ich hatte das Radlager Links in verdacht und bin Gestern beim Freundlichen gewesen , der hat eine Probefahrt gemacht und den Wagen auf die Bühne genommen , hat dann Festgestellt bzw. gemeint das es an der Abnutzung der Reifen liegt , ein sogenannter Sägezahn , da ich nicht ganz unwissend und auch keine zwei Linke Hände habe habe ich mich überzeugt und tatsächlich sind die vorderen Reifen Sägezahnmäßig abgenutzt.
er meinte das es am Bremsen liegt und am Profil , er meinte das es sich bessert bei Neuen Winterreifen , bzw. wenn ich die Sommer Räder montieren würde ....
ist das Normal ? an meinem E32 730i hatte ich das nicht
ich habe mich bisschen erkundigt und es wird auch gemunkelt das es an den Stoßdämpfern liegen kann , meiner hat nun 140 Tkm runter , und es sind vermutlich die ersten drin
ich werde Heute noch beim ADAC vorbeischaun und die Dämpfer Prüfen lassen
hat jemand erfahrung damit gibt es Richtwerte , der Wagen ist Langstrecke unterwegs gewesen
muß bzw. ist es eine Kulanz das wenn die Dämpfer Defekt sind das der Freundliche Nachbessert und Neue einbaut ...
oder schlimmstenfalls übernimmt sowas die €uro+ ?
hat schonmal jemand ein solches Problem gehabt ?
besten dank für eure antworten
mfg ThomasD
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|