Moin erstmal,
ich bin schon länger angemeldet, hab mich aber noch nicht vorgestellt, sondern bisher immer nur das Forum durchforstet, um Tips für mein neues Wägelchen zu finden. Tips gibt's ordentlich, und mir wurde auch schon sehr geholfen ... danke erstmal dafür, daß es euch gibt

... Ich habe zu meinem aktuellen Problem natürlich die Suchfunktion bemüht und unterschiedliche Meinungen dazu gefunden, die auch schon ein paar Jahre her sind ... daher starte ich das Thema einfach mal neu und hoffe, daß niemand deswegen rumnölt
Ich fahre also seit zwei Monaten nen E38 740i 4,4l VFL und liebe diese Karre, habe aber leider schon Problemchen.
Jetzt geht's erstmal um die Farbe diverser Flüssigkeiten. Habe festgestellt, daß die Färbung des Kühlmittels und der Servoflüssigkeit nicht meinen Erwartungen entspricht. Kühlmittel ist rot ... das verbinde ich mit silikatfrei?! Der Dicke braucht aber doch silikathaltiges?! Werkstatt sagt: Is egal, kann man heutzutage alles mischen, die neuen Flüssigkeiten sind universell einsetzbar ... Aha
Servobehälter schreibt Pentosin CHF 11S vor ... drin ist rote Plörre ... verbinde ich mit ATF. Werkstatt sagt: Is egal, ATF hat die gleichen Eigenschaften


Ich finde es einerseits nett von der Werkstatt, daß sie sagen, wir beraten unsere Kunden in Richtung Geldsparen ... andererseits habe ich mit roten Flüssigkeiten ein schlechtes Gefühl.
Kann mir jemand hier also kurz und knapp sagen, ob ich recht habe und wenn ja erläutern, warum "heutzutage" eben nicht alles universell einsetzbar ist und gleiche Eigenschaften besitzt.
Danke schon mal und beste Grüße
Janine