Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 18:41   #1
Alphaforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Krefeld
Fahrzeug: BMW 740i
Standard Spurverbreiterung? Sinnvoll oder nicht?

Hallo Allerseits

bin schon etwas länger auf der Suche nach neuen Felgen für meinen 740! Bekanntlich passen hinten die 9,5 X 18
und vorne 8,0 X 18! Nun habe ich bei EBay wunderschöne Felgen gesehen, allerdings haben die die nur für vorne und hinten gleich große, nämlich die 8,0 X 18! Jetzt habe ich mir gedacht, dann nehme ich diese und hol mir für hinten eine Spurverbreiterung(40mm pro Achse)! Was haltet ihr davon? Sind diese z. B. leicht einzutragen oder brauch man diese gar nicht eintragen? ABE über 80 Seiten liegt dabei!
Alphaforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 18:52   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Eintragen musst du sie auf jedenfall,ob du die eingetragen bekommst hängt davon ab wie weit die felgen rausschauen (einpresstiefe), die laufflächen der reifen dürfen nicht über den kotflügel rausschauen.
Ich würde erst die felgen ohne mal draufschrauben und wenn die hinten nix aussehen dann kannste dir immernoch verbreiterungen draufmachen allerdings sind 40mm pro seite schon sehr viel.
Gruß
Uuups 40mm pro Achse sind natürlich nicht so viel.

[Bearbeitet am 1.3.2004 um 08:54 von D.R.I.V.E.R]

[Bearbeitet am 1.3.2004 um 08:55 von D.R.I.V.E.R]
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 15:02   #3
Alphaforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: Krefeld
Fahrzeug: BMW 740i
Standard

Ja, aber ist das denn kompatibel mit der Niveauregulierung oder DSC?
Alphaforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 15:36   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard



Spurverbreiterungen an der Vorderachse. Da die VA im Gegensatz zur HA gelenkt ist, bringt dies einige "Spezialitäten" mit sich.

Dazu hier ein kleiner theoretischer Exkurs. Wen es nicht interessiert bei => Fazit weiterlesen.

Speizung, Vorspur und Nachlauf werden von Distanzscheiben lediglich indirekt beeinflusst durch die Verlängerung der Hebelarme beim Einfedern. Den Einfluss merkt man jedoch kaum. Ganz anders beim Lenkrollhalbmesser.
Der Lenkrollhalbmesser (LRH) ist der Abstand des Durchstoßpunktes der Lenkdrehachse des Rades in der Fahrbahnebene vom Radaufstandspunkt (also dem Mittelpunkt der Radaufstandsfläche). Liegt er zur Fahrzeugmittelachse so zählt er negativ, außerhalb als positiv.
Eine Distanzscheibe an der VA oder eine Felge mit kleinerer Einpresstiefe verschiebt den LRH also ins Positive.

Bei Fahrzeugen mit diagonaler Bremskreisauftellung verbessert ein negativer LRH die Lenkstabilität beim Bremsen mit links und rechts verschiedenen Bremskräften.

Links und rechts verschiedene Bremskräfte treten z.b. bei ABS Bremsungen von selbst auf. Wenn ihr dabei das Lenkrad nicht richtig fest haltet, dann kann es verreißen wenn ein großer LRH vorhanden ist.

Wegen der Raumverhältnisse in der Felge erfordert der negative LPH zudem bei konventionellen Rädern (mit Reifen von weniger als 65% Höhe-Breite-Verhältnis) Zugeständnisse in der Bremskonstruktion und der Lenkergelenkauslegung.

Da haben sich die Ing. also richtig bemühen müssen um große Bremsen und Achsgeometrie so auszulegen, daß ein LRH um 0 entsteht!

Fazit:
Wegen der imensen Einflüsses auf den Lenkrollhalbmesser gehören an die Vorderachse keine Distanzscheiben.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group