Ja ich weiß die Problembeschreibung driftet ins Belustigende ab

Ich beschreib halt gerne realistisch und detailgetreu
Wenn das Überdruckventil aufmacht, sollte ja trotzdem die Anlage einschalten. Es hat ja den Druck definitiv abgelassen das Auto stand über Nacht, daher sollte ja alles wieder geregelt sein. Zumindest solange das Auto und die Anlage im Kaltzustand sind. (Mein Gedankengang)
Aber die Sau schaltet ja nicht mal ein, 1 grünes von 4 grünen Lichtlein geht an. Dann meckert sie in Form eines nervigen "Pieps" und das wars---> Anlage aus.
Schläuche kann ich keine Beschädigungen feststellen, der Knall kam definitiv aus dem Motorraum dort ist aber nichts kaputt.
Wir sind am Sonntag nach München, dort hat sich gleich nach der Auffahrt auf die Bahn mein Seilzug vom Tempomat verklemmt. Daher hieß es erst mal mit volldrehzahl die nächste Abfahrt runter. Auf Deutsch ich bin ca 20 sekunden unter Volllast gerollt. Vielleicht war das auch zuviel bei der Hitze. Ich konnte nicht mal die Abdeckung vom Motor runtermachen, war einfach alles zu warm die Muttern wollten mit dem Bordwerkzeug einfach nicht runter.
Wobei ich ehrlich nicht sagen kann ob ich da auf Benzin oder Gas gefahren bin, da hatte ich andere Sachen im Kopf