Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 10:20   #1
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard Radioumbau Kassette auf X -Ein Erlebnisbericht

Die Voraussetzungen:
- E38 Baujahr 10/97
- Kassettenradio Business RDS
- MID
- Hifi-System
-Multifunktionslenkrad


Das Ziel:

- mindestens CD, möglichst mit Wechsler, da Vielfahrer und kein Bock auf dauernd hantieren
- Option 1: MP3
- Option 2: USB o.ä.


Der Weg:

Forum durchsuchen, 1. Zwischenstand:
- Einige Mitglieder haben ein Zubehörradio drin, scheint also zu gehen, aber nicht bei jedem geht auch MFL und Kombiinstrumentenansteuerung
- Durch viele Fahrer von Wagen mit Bordmonitor erfahre ich, dass das Radio hinten sitzt und nicht vorne, dann ist das also nur das Kassettendeck, Radio hinten. Daraus resultiert dann:
Es müssen alle nötigen Kabel von hinten nach vorne gezogen werden für´s Zubehörradio, einschließlich Boxenkabel. Klingt nach Auto komplett zerlegen. Frust. Nee, das kann nicht sein


Auto-HiFi- Highendladen aufgesucht. Aussage dort: Nee, das Radio und HiFI-System? Nee nee, da haben wir uns schon mal die Finger mit verbrannt, das machen wir nicht noch mal.


Forum lesen, 2. Zwischenstand:

- Mitglied Rubin schägt in einem Fred ein CD-Radio vor das im E38 passt und funktioniert, einfach Kassettendeck raus, das Teil ran. Fertig.
- Super, also doch nicht alles umbauen. Aber eben nur die Minimallösung
- Mitglied Rubin schreibt in einem anderen Fred über ein MP3-Player, der kompatibel zu Originalradios sein so, er arbeitet dran-Klingt super, nur das Teil ans Radio stöpseln, auch einfach fertig und über MP3 und SD-Karte nahezu unbegrenzt Musik dabei. Das ist es!!!


Testläufe:

- MP3-Gerät namens CP600BMW vom Rubin bestellt, auf seiner Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Maintronic: CP600BMW ist alles genau beschrieben, einschließlich der erforderliche Kabel vom Freundlichen. Erste Testgeräte laufen laut Forum bereits erfolgreich.
Kabel geholt, Falsche Nummer dabei, falsches Kabel geholt. Der Freundliche nimmt´s nicht zurück, aber Rubin kauft es an, er war einer fehlerhaften Teileliste aufgesessen. Mehr Service kann ich von ihm kaum erwarten. Richtiges Teil besorgt, Rubin ändert die Infos auf seiner Seite.
CP600BMW ist da, Kabel vollständig und richtig. Radio raus, Kabel zwischengeklemmt, alles angeschlossen – geht nicht. Na toll. Warum? Keiner weiss was. Nach langem hin und her steht fest: Mein tolles Blaupunkt C23MID hat zwar hinten die Pins für einen Wechsler, kann diesen aber gar nicht ansteuern. Was soll denn sowas?? Rubin bekommt es demnächst von mir und wird das Ding mal untersuchen, dann braucht nicht noch jemand anders solche Erfahrungen machen wie ich.
- Hab mir dann das bereits von Rubin vorgeschlagene CD-Radio (eigentlich aus dem E36) geholt, gibt es direkt von Bosch-Blaupunkt generalüberholt mit Garantie in der Bucht zu schießen. Es geht nur das mit dem Doppeldisplay, das andere mit dem einteiligen Display unterstützt das MFL nicht. Wieder mal ein goldener Tip von Rubin, wahrscheinlich hätt´ ich sonst das andere genommen weil häufiger angeboten und billiger.
- Radio angeklemmt.Geht. MFL, Kombiinstrument und MID auch. Bedienung des Radios ist nun komplett doppelt. MID oder Radio direkt, zzgl. Funktionen vom MFL. Klasse.
CP600BMW ans Radio, geht auch – Volle Begeisterung!!!


Bauarbeiten:

- Wohin eigentlich mit dem CP600? Hinten? Fällt aus wg. viel Umbau. Brillenfach? Doof, wollt ich anders nutzen. Handschuhfach? Auch doof, wie kommen die Kabel dahin und dann die Schwenkmechanik, das gibt bestimmt nur Kabelsalat
- Münzhalter. Wer brauch den im Kreditkartenzeitalter? Ausserdem: Das Ding ist genauso breit wie der CP600BMW, nur höher. Die Lücke bekomm ich dicht, das ist es.
- Münzhalter raus CP600BMW passt nicht wg. Rundung rechts, nur dort den Instrumententräger aus fräsen geht zwar, aber dann bleibt eine Lücke zu Radio. Also links am Instrumententräger ca. 2mm weggefräst und rechts soviel, dass die Rundung passt, das Gerät lässt sich schwergängig reindrücken, also keine weiter Befestigung nötig. Leider ist es nicht bündig mit dem Radio und sitzt zu weit hinten. Also aus ner dünnen Holzleiste 7mm Distanzstücke hinter der Frontblende des CP600BMW angeklebt.Wieder rein damit, ist bündig. Sehr schön.
- Bleibt das Loch oberhalb. Musterholztafel Vavona von einer Drechselei bestellt. Mit 3mm hat das Muster die gleiche Dicke wie die Frontblende des CP600BMW, also hat das exakt auf Größe geschnittene Holzstück ebenfalls die 7mm Distanzstücke bekommen.
- Oberfläche mit 500er Sandpapier geglättet, Möbelpolitur drauf und schon ist das Eigenbau-Vavona-Matt fertig. Mit etwas Kraft reindrücken. Fertig. Sieht fast aus wie so gedacht.


Und ab jetzt heißt es : FREUDE AM HÖREN !!! An dieser Stelle nochmal ein Dank an Rubin, der immer die passenden Ratschläge parat hatte!


Bild 1: Der Verräter: C23MID
Bild 2: Testaufbau, alles funkioniert
Bild 3: So soll´s werden
Bild 4: Fertig, Klappe zu
Bild 5: Fertig, Klappe auf
Bild 6: Detail CP600BMW und Eigenbau-Holzblende
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorne.jpg (81,3 KB, 409x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00411.jpg (101,5 KB, 462x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00415.jpg (106,3 KB, 538x aufgerufen)
Dateityp: jpg FertigKlappeZu.jpg (104,1 KB, 389x aufgerufen)
Dateityp: jpg FertiKlappeAuf1.jpg (106,4 KB, 740x aufgerufen)
Dateityp: jpg FertigDetail.jpg (100,9 KB, 617x aufgerufen)
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)

Geändert von 728schalter (07.05.2010 um 09:13 Uhr).
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radioumbau möchte gern BMW 7er, Modell E38 6 23.07.2007 16:28
Volkswagen: Erlebnisbericht: VW Golf III Cabrio JRAV Autos allgemein 5 02.12.2006 08:05
Elektrik: Radioumbau LikeBMW BMW 7er, Modell E32 7 31.01.2006 17:56
Radioumbau Arrrrggggg Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 16 16.05.2004 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group