


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2008, 10:14
|
#1
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Sicherung Nr.55 Kofferraum
Moin
Da meine Servotronic nicht so funktioniert wie ich das von meinem E34 gewohnt war habe ich mich gestern mal auf der Suche nach der Sicherung gemacht.
Das soll laut Legende ja die Nr.55 über der Batterie im Kofferraum sein.Wenn ich die rausziehe dann fängt meine Akkusirene (hab DWA) an zu jaulen,laut Legende ist die DWA aber auf Nr.56 und 58 angeklemmt.
Ist das normal oder stimmt die Legende nicht?
MFG Sönke
|
|
|
21.09.2008, 11:33
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Sammelaufruf
Sollte irgenteiner Zufällig das hier lesen und ein def. Grundmodul haben, würde ich mich freuen, es zugeschickt zu bekommen. Viele Fehler liegen an einem def. GM und ich habe keine Pläne hierrüber. Werde mich mit einem rep. GM revangieren und die Pläne dann selbstverständlich zur Verfügung stellen. Immerhin sind im GM III auch Sicherungen verbaut. Warum nicht auch in den anderen.
Aber zu deinem Problem:
warp735 wird sich bestimmt hier einklinken, da er auch ein Problem mit seiner Servo hat. Naja, vielleicht erbarmt sich eeprom und schickt mir sein GM zu, das leider irrtümlich getauscht wurde...
Aber warum die DWA logeht, keine Ahnung. Mir fehlen hier wirklich die Pläne von einem GM. Solltest du aber keine Lust auf das gejaule der DWA haben, reicht es die Sicherung F56 zu entnehmen, dann fehlt dem Horn schon mal der Saft zum singen ...
|
|
|
21.09.2008, 12:47
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
bin schon da...
jepp... meine will auch nicht mehr wie sie eigentlich soll. das heisst servo geht, aber servotronik nicht. ist fast wie traktor fahren
ich glaube bei mir aber nicht mehr an ein elektrisches problem. sicherungen sind in ordnung. im fehlerspeicher steht nix und laut INPA wird mein wandlerventil korrekt angesteuert. also kanns eigentlich auch nicht vom GM kommen.
scheint als streckt meine pumpe oder wandler selbst die flügel. werds schon noch rausfinden
mfg Benni
ps: der wagen war über den winter abgemeldet. davor ging noch alles einwandfrei. dann angemeldet und die servo ist nicht aus dem winterschlaf erwacht
|
|
|
21.09.2008, 13:21
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von warp735
...und die servo ist nicht aus dem winterschlaf erwacht
|
Kann die sich vllt. gefressen, oder festgesetzt haben. Aber dann müsste doch der Riehmen über die Scheibe rutschen - oder ist da auch eine Kupplung dazwischen um das zu vermeiden. Könnte vllt auch an einem Sensor oder so liegen  - Naja, dat iss eigentlich allet Mechanik und ich bin da doch schon mit der Nagelfeile überfordert 
|
|
|
21.09.2008, 13:44
|
#5
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Hi,
also bei meinem hatte ich auch das Problem (Servotronic immer auf schwerster Stufe). Im Fehlerspeicher stand nichts, habe diesen dann aber trotzdem löschen lassen und schon funktioniert sie wieder......
|
|
|
21.09.2008, 13:59
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von rubin
Kann die sich vllt. gefressen, oder festgesetzt haben. Aber dann müsste doch der Riehmen über die Scheibe rutschen - oder ist da auch eine Kupplung dazwischen um das zu vermeiden. Könnte vllt auch an einem Sensor oder so liegen.
|
Servo geht ja, also hat sich da nichts festgesetzt, Kupplung gibt es da nicht und einen Sensor noch viel weniger.
Wie war das nochmal mit Antworten und dann doch keine Ahnung, sondern nur Vermutungen haben  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.09.2008, 14:25
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
rubin meint vielleicht den wandler?
kann schon sein... werd ich wohl mal tauschen. ist mal das billigste teil 
|
|
|
21.09.2008, 19:12
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
...Wie war das nochmal mit Antworten und dann doch keine Ahnung, sondern nur Vermutungen haben  ?
|
Aber ich glaube mal, gehört, oder gar gelesen zu haben, daß Servotronik wirklich sich deaktiviert, wenn der Fehlerspeicher zu voll währe. Aber da nichts drinnen steht und es sich hier um sowas wie Software handelt. Einfach mal löschen. villeicht ist es dem Windows ähnlicher und funktioniert wieder... Aber sind ja nur Vermutungen und isch habe keinen Plan - 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|