Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 17:18   #1
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Ärger Kühlwasserverlust Kalter Motor

Moin

Solange mein 728i Kalt ist, tropft er Kühlwasser - Wo dieses herkommt weiß ich nicht, da es aus dieser Unterbodenabdeckung läuft, welche den ganzen Motorraum abdeckt.

Sobald er warm ist bzw wenn man ihn ca 10 min in P laufen lässt tropft nix, selbst wenn er hangabwärts steht.(zeug müsste eigentlich aus der Abdeckung dann rauslaufen)

Ich weiß grad nicht weiter, da ich den Kühlwasserverlust nicht simulieren kann und damit nicht nach einem Leck suchen kann
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:26   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Prinzipiell kann das von überall kommen, aber ich würde mal den Ausgleichsbehälter genauer betrachten, der bekommt gerne Haarrisse. Ansonsten mal richtig suchen (wieso kannst du nicht?), alle Schläuche, Kühler, Wapu kontrollieren. Ferndiagnose ist da schwierig. Fehlt denn Wasser? Nicht das es Kondenswasser von der Klima ist...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (16.07.2013 um 18:01 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 17:53   #3
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Den Ausgleichsbehälter hab ich schon angeschaut - Der müsste jetzt noch siffen, da kommt nix raus -
Klima lief heute nicht und er hat trozdem getropft.

Suchen kann ich nicht, weil er das Tropfen eingestellt hat. Lasse ihn gerade abkühlen um zu sehen ob er im kalten Zustand tropft.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:11   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn er kalt ist tropft es, jedoch hat das System, wenn der Motor noch kalt ist, recht wenig Druck.

Erst bei Betriebstemperatur steht das Kühlsystem unter ordentlich Druck.
Normale Undichtigkeiten sind bei heißem Motor zu erwarten.

Ausser, das heiße Leck-Wasser verdunstet durch die Motor-Hitze.


Wenn die Kopfdichtung/Zylinderkopf ok sind (Geruch im Kühlwasser / Schaum im Öl ?), dann wird das wohl etwas sehr komisches sein.

Eventuell ist der Deckel des Kühlers (dessen Dichtungen) defekt. ...
Hier würde ich ansetzen, zu suchen.

Wenn der ok aussieht:
Bei kaltem Motor mal einen der vorderen Wasserschläuche zusammen drücken.
Wie ist der Druck im System ?

Das ganze bei lau-warmen und bei warmen Motor wiederholen (Vorsicht, HEISS !!).
Steigt der Druck schnell und beibt dann gleichbleibend ? .... oder sinkt der Druck sogar ?


... und das ausgetretene Wasser: Wie riecht es ?
Ist es wirklich Kühlflüssigkeit ? ... ggf. mal vergleichen mit dem Kühlsystem-Inhalt.



... und, da fällt mir noch was ein:
Wie ist die Vorgeschichte ?
Was wurde zuletzt gemacht am Auto ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:24   #5
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Die ZKD käme mir komisch vor - Ist doch das öl komplett klar(Sowohl das alte als auch das neue, was wir nachgefüllt haben.) Er raucht auch nicht weiß ausm auspuff.
Kühlflüssigkeit riecht auch normal-eklig

Am Samstag werde ich all das nochmal prüfen - Eventl habe ich den Verlust einfach übersehen.

Bis dahin heißt es Kühlwasser nachfüllen

Von der Vorgeschichte weiß ich gar nix. Null. Niente.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 18:37   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vorgeschichte: Wie lange fährst du den Wagen denn schon ?


Wieviel fehlt denn immer ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:00   #7
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

1 1/2 wochen... Am Montag früh begeisterte er mich mit der Meldung "Kühlwasser nachfüllen", am Montag abend hats dann ziemlich getropft also hab ich bei heißem Motor den Ausgleichsbehälterdeckel vorsichtig aufgemacht und dabei ca 1/2l Kühlflüssigkeit über die Einfahrt deponiert. Hätte es besser wissen müssen.

Dazwischen wurde er nur kurz 1 1/2 kilometer vom Reifenmann hoch nach Hause gefahren, verloren hat er da erkennbar nix, aber getropft hats...


EDIT

Ich habs!

Mittig unter dem Viskolüfter ist eine feuchte Stelle - Das sollte die WaPu sein, oder?

Geändert von mextli (16.07.2013 um 20:21 Uhr).
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:21   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das scheint also ein Problem noch vom Vorbesitzer zu sein.. schade.
Ich denke, Du willst ihn nicht zurück geben, also musst Du nun den Fehler suchen gehen.

Prüfe mal so wie ich beschrieben, ob und wann das Kühlsystem Druck aufbaut.
Mit Glück ist es ja nur der Deckel....
Mit Pech hast Du nen Riss im Zylinderkopf.


EDIT:
Ja, da sitzt die Wasserpumpe.
... Motor abstellen und vorsichtig an dem Flügelrad wackeln.
Wenn das Rad (was genau auf der Wasserpumpe sitzt) starkes Spiel hat, dann hast Du den Fehler wohl gefunden.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:50   #9
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Oder er leckt an den Anschlüssen der Wasserrohre unter der Ansaugbrücke.
Habe auch lange gesucht.

Gruss Miranda
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:52   #10
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

No- Zurückgeben geht gar nicht da Gebrauchtkauf.



Druck wird aufgebaut. Deftig Druck.


Scheint wirklich eine Undichte WaPu zu sein, morgen ruckele ich mal am rad.

Könnte auch eine Dichtung um die WaPu im Eimer sein?...(Hab grad meinen Landymotor im Kopf)
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kalter Motor manchmal etwas unruhig weaselhub BMW 7er, Modell E32 12 02.09.2011 18:12
Motorraum: Kalter Motor geht aus PKE 740 BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2010 22:56
kalter motor und leerlaufprobleme? WhitePower BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.04.2009 01:00
Motorraum: kalter motor zu niedriger leerlauf UBE BMW 7er, Modell E32 4 14.08.2005 18:32
Hilfe! Kalter Motor läuft schlecht. simpson BMW 7er, Modell E23 3 07.04.2003 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group