Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2013, 18:20   #1
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard Ist mein Stoßdämpfer nun hin oder nicht ?

Eigentlich war ja soweit alles in Ordnung, nur das die langen Leitungen der Niveauregulierung extrem verrostet waren.

Diese wurden heute erneuert. Auto von der Bühne und nun ein Ölfleck am rechten Hinterrad. Der Stoßdämpfer ist am Federteller total verölt, ich bemerkte das aber nicht sofort und bin ca. 10 km gefahren.

Jetzt tropft aber nichts mehr, nun bin ich aber unsicher, kommt das vom entlüften oder sollte ich doch lieber den Stoßdämpfer tauschen?
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???

Geändert von Nilson (19.07.2013 um 18:41 Uhr).
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:36   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Leichtes verölen bei den EDC-Dämpfern ist laut TIS normal. Wenn er jetzt dicht ist und der Pentosin Füllstand (noch) stimmt ist doch gut. Hast du richtig entlüftet: Hebel vom Ventil aushängen, Heck ganz anheben und bei laufendem Motor Pentosin nachfüllen bis die Pumpe nicht mehr fördert, Füllstand dann etwa 1cm über Siebboden, dann Hebel wieder einhängen. Bei mir hat die Hinterachse nach dem Wechsel der Leitungen gepoltert und war zu hart. Seit dem Entlüften arbeiten Niveau und EDC wieder einwandfrei und alles ist ruhig. Kontrolliere vorsichtshalber noch den Druckschlauch der in den Dämpfer geht. Die scheuern in der Aufhängung gerne durch wenn das Gummi verrutscht und dann spritzt es mit hohem Druck überall hin.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 20:17   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Danke dir erstmal für die Antwort.
Klingt ja erstmal gut. Den Hebel (du meinst bestimmt das Gestänge) hatte ich nicht ab, ich dachte das es sich so entlüftet.

Die linke Druckleitung war schonmal vor ein paar Jahren durchgescheuert.

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 23:01   #4
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Zumindest da ist laut TIS leichtes ölen okay - einer der Vorteile am System ist ja, dass der Dämpfer sozusagen automatisch nachgefüllt wird, während ein normaler Öldämpfer wenn er ausrinnt kaputt ist.

Also einmal abwischen und wenn es, bis auf einen unbedeutenden Film, nicht wiederkommt ist das okay. Hat bei mir beim TÜV einen Ausdruck aus dem TIS dazugebraucht, damit mein Prüfer das einmal akzeptiert hat und tatsächlich, 5 Jahre später passt imemr noch alles
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 01:22   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hab das bei einem Bekannten bzw seinem e34 540. Hebt man den hoch, kleckern die Niveaudämpfer regelrecht, solange er auf dem Boden steht ist er dicht. und das auch schon seit gut 4 Jahren.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 12:59   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Da hätte ich ja mal gleich eine Frage zu den EDC Dämpfern: haben die eine Ölkammer die man über den Servoölbehälter nachfüllen kann, oder zusätzlich noch eine die, wenn sie mal ausrinnt, nicht mehr nachgefüllt werden kann?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 13:05   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

EDC-Dämpfer OHNE Niveau haben nur die ihnen eigene Ölkammer (z.b. vorne).
EDC-Dämpfer MIT Niveau werden über das Hydrauliksystem bedient. Die Gegenkammer ist die gasgefüllte Bombe.

Oder was meintest Du?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 13:17   #8
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Genau das, danke

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein 750er ist wohl hin... Sommi BMW 7er, Modell E38 38 19.01.2013 20:06
Fahrwerk: Mal wieder Stoßdämpfer: Gibts es nun Unterschiede oder nicht?? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 7 25.04.2009 16:58
Motorraum: Wo ist mein Wasser hin?????? Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 15 01.03.2009 18:56
Batterie nun hin oder nicht??? ro-mafia BMW 7er, Modell E32 2 24.03.2008 06:44
Elektrik: HILFE MEIN MOTORSTEUERUNG ist hin Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 14 14.07.2005 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group