Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2013, 14:06   #1
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard Öldrucksensor 728i E38

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Tagen folgendes Problem mit meinem 728 Bj.98:
im CC kam am Abend, nach ca.50km Autobahn und anschl. 10Minuten Stadtverkehr die Warnung bezüglich des Öldrucks (Stop!...). Das nur, wenn ich z.B. an einer Ampel zum völligen Stillstand gekommen bin. Dabei flackert auch die Ölkanne. Rollt das Fahrzeug (nur Bremse loslassen, kein Gas gegeben) oder hauche ich das Gaspedal im Stand bei getretener Bremse auch nur an, dann erlischen auch die Ölkanne und die Meldung im CC wieder. Morgens, die selbe Strecke nur umgekehrte Richtung --> null Problemo.

Ich werde es wohl als Erstes mit einem Sensortausch (wird gleich noch gekauft) versuchen. Wo sitzt das Teil denn genau und muss man zum Tausch evt. das Öl ablassen?

Ja, ich habe hier schon die Suchfunktion bemüht, aber leider kein Bild gefunden auf dem der Sensor zu sehen ist.

Danke für eure Hilfe und die Gedult einem Unwissenden bei einem schon 1.Mio mal eröffnetem Topic zu helfen.

Gruß
Torsten
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 19:43   #2
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard update

hier mal ein kurzes update

musste heute länger arbeiten und habe es nicht mehr geschafft den Sensor zu kaufen, aber

die Rückfahrt heute (mit anschl. Stadtfahrt) war problemlos - keine Meldung im CC/ kein Flackern der Ölkanne

Habe auch mal die Batteriespannung über das freigeschaltete Menü kontrolliert (nachdem der Wagen 2 Stunden gestanden hat) ---> 12,0 ... 12,1V.
Ist die Anzeige zuverlässig, wenn die Batterie dem Ende zugeht?
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:11   #3
-rada-
Mitglied
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (04.1997)
Standard

Hallo,

hatte sowas auch schon mal, das der Öldrucksensor nach einer Motorwäsche den Geist auf gab. Bei meinen 735i sitzt dieser Schalter gleich neben dem Hydraulikölbehälter der Servolenkung.
-rada- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 20:20   #4
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

Hallo -rada-,
danke für die Info. Hab den Sensor gefunden.
Da er am Stecker leicht öl-/dreck-verschmiert aussieht werde ich ihn morgen mal so gut es geht reinigen und die Sache weiter beobachten.

Ach ja, heute ist da Problem auch nicht aufgetreten.

Gruß
Torsten
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 22:11   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn du zu oft bei BMW mit der Fehlermeldung "Ölsensor" ankommst wird dann Öl mit Filter und Öldrucksensor getauscht. Kommst du wieder, bekommst du wieder einen Ölwechsel und dann aber 10W60
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 04:31   #6
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

Hallo Rubin,

es kommt ja nicht die Meldung "Ölsensor" im CC (die gibt es doch auch?), sondern "Stop! Öldruck ..."
Macht es wirklich Sinn auf 10W60 umzusteigen? Rasen ist bei mir eher selten angesagt - es wird fast immer so zwischen 130 und 150 dahingeglitten.

Gruß
Torsten
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 06:16   #7
fordcustom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e38-728i (EZ 08.98)
Standard

sorry,

habe gerade gesehen, dass ich gar keine Lösung gepostet habe:

===> es war der Sensor selbst. Austausch und alles war wieder o.k.

Gruß
Torsten
fordcustom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öldrucksensor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2009 08:39
Öldrucksensor polatinum BMW 7er, Modell E32 16 01.02.2007 11:11
Innenraum: Öldrucksensor blaucsi BMW 7er, Modell E32 1 18.11.2006 14:02
Öldrucksensor 750i Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 4 23.01.2003 18:18
Öldrucksensor andiheinzi BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2002 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group