E38 sehr schwammig auf der Autobahn
Guten Tag,
ich war heute eine längere Strecke auf der Sauerlandlinie unterwegs mit meinem 7er. Vielleicht kennt der eine oder andere die Strecke von Dortmund nach Frankfurt. Wer sie nicht kennt, die Autobahn ist sehr kurvenreich, rechts, links, das nimmt kein Ende. Und es waren wieder viele Drängler unterwegs!
Wie auch immer, das Fahren hat mir keinen Spaß gemacht, der Wagen fuhr sich sehr „schwammig“ und in langen Kurven musste ich ständig hin und her lenken.
Bei einem für mich max. Tempo von ca. 150 km in Kurven musste ich ständig Mittelklassewagen und SUV Platzmachen, die mich dann mit 180 oder schneller überholten. Beim Wechseln von links auf die Mittelspur (in der Kurve) hatte ich immer Mühe und Not den Wagen in der Spur zu halten.
Auf geraden Strecken fährt er aber ganz normal.
Dabei müsste der Wagen eigentlich top fahren.
• Die HA ist vor 6 Monaten komplett erneuert worden (Lemförder).
• Die VA ist vor 2 Monaten komplett erneuert worden (Lemförder).
• Die Achsen sind vermessen und neu eingestellt worden.
• Die Reifen sind neu 235 Serienbereifung.
• Die Werkstatt ist eine Meisterwerkstatt und der Schrauber stammte von BMW.
Letzte Woche war ich beim TÜV wegen HU und der hat das Fahrwerk mit Rüttelplatte etc. durchgecheckt und alles bestens.
Und nun bin ich echt ratlos.
Das Lenkrad hat ein wenig Spiel. Hatten die Mercedes, die ich früher hatte, aber auch. Bei denen konnte man aber das Lenkgetriebe nachstellen, sodass das Spiel weniger wurde.
Geht das beim 7er auch?
Ich freue mich über Ratschläge.
Gruß Ralf
|