


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2013, 14:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (12.98)
|
ABS-Sensor wechseln
Hallo,
steht denn hier irgendwo im Forum eine Ausführliche Beschreibung wie man beim E38 den ABS-Sensor an der Vorderachse/Rad wechselt ?
Gibt es da verschiedene Sensoren?
nicht das ich den falschen verbaue !
mfg marc
|
|
|
02.05.2013, 15:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (12.98)
|
Okay,
Danke erstmal,
jetzt fehlt mir nur noch die Anleitung !
Denke mal das dürfte nicht so schwer sein,daß wechseln des Sensors, oder ?
|
|
|
02.05.2013, 18:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
|
Hey, also wenn du nicht mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen bist und etwas Ahnung vom Schrauben hast, dann schraub den Reifen ab und der Rest erklärt sich von selbst. Kleiner tip am Rande, lass erst mal Rostlöser auf die Schraube des Sensor wirken.
|
|
|
02.05.2013, 19:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Na wer dafür eine Anleitung braucht, der fährt wirklich besser in die Werkstatt.
Aber wie exomiquäler schon schrieb vorher gut mit WD40 oder gleichwertig einsprühen und einwirken lassen.
Es kann sein das der Sensor so fest sitzt, das er abbricht, dann musst Du den rest mit Hammer und Schraubenzieher rauspulen.
Ganz Wichtig, bestell den neuen Radsensor mit der SchlüsselNr. es gibt nämlich zwei verschiedene, die mit blauen und die mit grauen Stecker.
|
|
|
02.05.2013, 19:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Kann aber auch sein dass du soviel Dummglück hast wie ich, Schräubchen ab und mit zwei Fingern raus ziehen  Sitzt der fest, auf jeden Fall vorher einflutschen wie hier geschrieben wurde, sonst bricht er weg und du kannst ihn raus bohren. Is ebenfalls nicht ohne....
|
|
|
02.05.2013, 19:32
|
#7
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Ausbohren...
Zitat:
Zitat von Fimonchen
..sonst bricht er weg und du kannst ihn raus bohren. Is ebenfalls nicht ohne....
|
Ja, man muss beim Ausbohren schon mit Gefuehl rangehen und wissen wann Schluss ist, sonst darf man das Radlager gleich mitwechseln.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
02.05.2013, 20:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
wenn er fest sitzt, gibt es nur eins, vorsichtig ohne viel Druck ausbohren. Vorher mittig mit Zentrierbohrer zentrieren. Mit 5mm Dm anfangen, Bohrtiefe beim Austreten ermitteln und immer einen größeren Dm nehmen. Die Bohrtiefe jeweils mit Klebeband am nächsten Bohrer markieren. Größten Dm vom Sensor ermitteln. So gemacht, gibt es keine Schäden am ABS-Kranz.
Gruß
Mogi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|