Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2013, 14:44   #1
baylinerberlin
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (12.98)
Standard ABS-Sensor wechseln

Hallo,
steht denn hier irgendwo im Forum eine Ausführliche Beschreibung wie man beim E38 den ABS-Sensor an der Vorderachse/Rad wechselt ?
Gibt es da verschiedene Sensoren?
nicht das ich den falschen verbaue !

mfg marc
baylinerberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:25   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Wenn Du den richtigen bestellst wird´s schwer, den falschen zu verbauen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ersatzteile BMW Teilekatalog (ETK Online 2013)
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:29   #3
baylinerberlin
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (12.98)
Standard

Okay,
Danke erstmal,
jetzt fehlt mir nur noch die Anleitung !
Denke mal das dürfte nicht so schwer sein,daß wechseln des Sensors, oder ?
baylinerberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 18:48   #4
exomiquäler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Groß Machnow
Fahrzeug: E 38 730i Bj 11.95. E 36 323i Bj 06.96
Standard

Hey, also wenn du nicht mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen bist und etwas Ahnung vom Schrauben hast, dann schraub den Reifen ab und der Rest erklärt sich von selbst. Kleiner tip am Rande, lass erst mal Rostlöser auf die Schraube des Sensor wirken.
exomiquäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 19:10   #5
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Na wer dafür eine Anleitung braucht, der fährt wirklich besser in die Werkstatt.

Aber wie exomiquäler schon schrieb vorher gut mit WD40 oder gleichwertig einsprühen und einwirken lassen.

Es kann sein das der Sensor so fest sitzt, das er abbricht, dann musst Du den rest mit Hammer und Schraubenzieher rauspulen.

Ganz Wichtig, bestell den neuen Radsensor mit der SchlüsselNr. es gibt nämlich zwei verschiedene, die mit blauen und die mit grauen Stecker.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 19:29   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Kann aber auch sein dass du soviel Dummglück hast wie ich, Schräubchen ab und mit zwei Fingern raus ziehen Sitzt der fest, auf jeden Fall vorher einflutschen wie hier geschrieben wurde, sonst bricht er weg und du kannst ihn raus bohren. Is ebenfalls nicht ohne....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 19:32   #7
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Ausbohren...

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
..sonst bricht er weg und du kannst ihn raus bohren. Is ebenfalls nicht ohne....
Ja, man muss beim Ausbohren schon mit Gefuehl rangehen und wissen wann Schluss ist, sonst darf man das Radlager gleich mitwechseln.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 20:55   #8
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
wenn er fest sitzt, gibt es nur eins, vorsichtig ohne viel Druck ausbohren. Vorher mittig mit Zentrierbohrer zentrieren. Mit 5mm Dm anfangen, Bohrtiefe beim Austreten ermitteln und immer einen größeren Dm nehmen. Die Bohrtiefe jeweils mit Klebeband am nächsten Bohrer markieren. Größten Dm vom Sensor ermitteln. So gemacht, gibt es keine Schäden am ABS-Kranz.
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Abs / Asc / Tachoausfall! ABS Sensor NEU, Antriebswelle? BmwStyla BMW 7er, Modell E38 18 12.01.2013 08:36
Fahrwerk: ABS-Sensor 32vdriver BMW 7er, Modell E38 3 25.07.2010 17:26
Bremsen: Bremsflüssigkeit wechseln - gibt's Unterschiede bei ABS und nicht-ABS-Fzgn.? benakiba BMW 7er, Modell E38 38 23.04.2010 17:07
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 15:20
Bremsen: ABS Sensor wechseln Hightower1980 BMW 7er, Modell E38 9 21.03.2008 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group