


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2013, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Nicht zugelassene Reifen.....?!?
Also ich hab mir heute neue sommerreifen bestellt.
Beim genauen hinschauen ist mir/uns dann aufgefallen, das meine jetziegen winterreifen(auf orginal bmw alus) garnicht im fahrzeugschein eingetragen sind?!
Dort stehen nur 235.......
Drauf habe ich aber 215.....
Laut bmw sind die 215 er die ich drauf habe zugelassen für mein fahrzeug, aber warum wurden bei mir 235 er eingetragen und wiso fällt es beim öamtc gutachten und beim tüv keiner sau auf??
Bin ich rechtlich nun versichert oder wie läuft das.
Hoffe es kann jemand helfen.
Lg.olli
|
|
|
17.04.2013, 17:20
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
winterreifen sind offiziell die 215er bis 210km/h ab werk. Da hat es beim tüv noch nie mit probleme gegeben, und standfrüher auch so im schein. Seit der EU steht nur noch die 235iger größe drin. die müssen aber auch entsprechende geschwindigkeit haben. Hatte mal H/V gemischt, und das gab genöhle beim Tüv.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
17.04.2013, 17:28
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Mal den "neuen" Fahrzeugschein umdrehen und aufmerksam das Kleingedruckte auf der Rückseite lesen 
Da steht nämlich das auch andere Reifengrößen als die eingetragenen zugelassen sein können.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.04.2013, 18:06
|
#4
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Reifentabelle
Du kannst aber auch auf der Luftdruck-Reifentabelle an der B-Säule Fahrertür sehen, welche Reifen
für den e38 zugelassen sind
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
18.04.2013, 10:51
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
In deiner Bedienungsanleitung steht auch drin, welche Reifengrößen du fahren darfst.
Hab ich beim letzten TÜV Termin vorgezeigt und alles war schickilecki.
|
|
|
18.04.2013, 11:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Der faule TÜVer hätte auch in seinen Computer kucken können - da hat er diese Daten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|