Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2013, 22:01   #1
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Ausrufezeichen Poltern der (VA?!) mal anders

Hallo

Ich weiss ja das es mittlerweile gefühlte 1mio VA threads hier gibt doch leider erklärt keins das phänomen welches ich heute erleben durfte.

Heute bin ich gemütlich im stadtverkehr dahingecruist , bis sich auf einmal ein poltern bemerkbar machte.
Dann hab ich erstmal das radio leiserngemacht um herauszufinden von vo dieses geräusch kommt .....ich bin mir ziemlich sicher das es vorne re ist.

Es hört sich an als würde die ganze zeit etwas irgendwo gegenschlagen(und das wirklich nicht leise) in sehr unregelmäßigen schlägen(also kein schleifen öä.)

Ich hatte höllische angst um meine VA !!!
Es scheint durch bodenwellen ausgelöst zu werden (dabei müssen sie nichtmal stark sein)

Dann bin ich nachhause gefahren und habe den wagen abgestellt.
Ein kürzer anruf beim öamtc ergab , das ich direkt dorthinfahren konnte und sie sich das problem mal ansehen werden.

Auf der hinfahrt zum öamtc bemerkte ich bereits das das geräusch komplett weg war egal wie ich gefahren bin oder gelenkt habe

Trotzdem.... Rein in die halle.....über die grube....rauf auf die rüttelplatten...



NIX ....es wurde nichts gefunden querlenker alle bestens in ordnung, koppelstangen hab ich erst vor 7tagen machen lassen auch i.o.
Nirgendwo spiel und nichts vom geräusch zi hören

Dann lag der verdacht nahe das ich mich ,,verhört habe '' und das geräusch evtl von hinten kommt auch da nichts zu finden (habe ebenfalls die hinteren radaufhängungen vor 7 tagen neu machen lassen)

Nun steh ich da zzt zwar ohne geräusch aber mit nem riesen fragezeichen übern kopp

Mich würde ja nichts beunruihgen wenn es nur so ein kleines knarschen wäre aber es hat sich fast so angehört als ob mir da vorne gleich alles abfällt.

Anmerkung; beim einparken habe ich das lenkrad in beide richtungen voll eingeschlagen ....kann es damit zusammenhängen das das geräusch weggegangen ist?

Ich bin üher jeden tipp und über jede info dankbar.

Lg.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:04   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Federn unterster Ring ist gebrochen und war zuerst locker, und hat sich dann verkeilt

oder

Bremsen Blech

hören sich beide an, als würde wer mit nem hammer wo gegen schlagen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:09   #3
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

Hey danke für die schnelle antwort....das hört sich ja erstmal garnicht so gut an....was ich noch evtl vergessen habe dazu zu sagen ist das ich beim starken abremsen von hohen geschwindigkeiten ein flattern im lenkrad spüre dieses wurde nur als eine verzogene bremsscheibe diagnostiziert.

Was kann denn mich so ein federbruch odermbremsenblech kosten??

Lg.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:11   #4
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

Ahja und es machte auf mich eher den eindruck als wenn etwas lose hängt und wo gegenschlägt .....als ob da was rumbaumelt.
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 22:39   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

beim Blech hängt das wirklich rum, da gammeln die löcher für die befestigungsschrauben soweit, das die schrauben nur rost halten.

Beim Federbruch springt die feder bruchstücke halt in dem rest hin und her. Beides kann eigentlich am Bordstein testen. leicht gegen das blech klopfen und gucken ob es fest ist, oder geräusche macht. Beim federbruch musst ggf. genauer hinschauen, ich hatte das auch, und habs nicht gesehen. Erst als die werkstatt es da raus gefummelt hatte, hab ich es auch erkannt
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 06:13   #6
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Federn unterster Ring ist gebrochen und war zuerst locker, und hat sich dann verkeilt
Genau das Problem war es bei mir damals. Man hatte aber gehört, dass es von der HA kommt.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 08:51   #7
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

so heute hab i gleich nochmal nachgeschaut.....ich hoffe ich habe mich verhört(das geräusch war ja nur kurz zu hören)
hinten ist eine schraube vom hitzeschutz durchgegammelt...ergo das teil flattert manchmal wie wild rum und manchmal nicht....erklären würde es das sich das geräusch auch beim geringsten wiederstand/bodenwelle bemerkbar macht da so ein loses blech ja recht leicht ins schwingen kommt....

ich hoffe den fehler hiermit gefunden zu haben und bedanke mich bei euch für eure hilfe.


lg.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 18:37   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... oder dein schrauber des vertrauens hat nen schraubenschlüssel vergessen
ich habe letzte woche auch einen total verrosteten 16x17 unterm scheibenwischer beim sprinter gefunden... ob der noch vom motorwechsel vor 2 jahren da lag.... optisch: ja!
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 21:53   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

schraube raus, und ne große unterleg scheibe drunter, und das klappern ist vorbei.

Blech lässt sich nämlich nur mit dem radlager tauschen..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 15:30   #10
Teddyboy89
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teddyboy89
 
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
Standard

So wie sich nun rausstellt war ich doch nicht zu doof und das geräusch kommt von vorne....das hitzeblech ist nun fest aber das geräusch noch da...ich hab den eindruck das es immer häufiger wird mit dem klappern.

Jetzt wurde mir gesagt das es die stoßdämpfer sind?! Kann das sein?
Es ist eher so ein leichtes klackern / schlagen was sporadisch bei nichtmal großen unebenheiten ausgelöst wird und wie schon gesagt ...manchmal auch wieder KOMPLETT weg ist?!??

Eine idee war auch noch das motorlager!?

Kann mir jemand in der hinsicht hilfe anbieten?
Lg.olli
Teddyboy89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Poltern des Fahrwerkes mal anders Miranda BMW 7er, Modell E38 15 23.06.2012 12:44
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
BMW 6er: M6 mal anders darkonaz Autos allgemein 2 24.10.2006 22:44
der freundlich mal anders !!nach motorwäsche ralle 730 BMW 7er, Modell E38 5 22.03.2005 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group