Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Eibach Pro Kit in Verbindung mit 20" Alpina und EDC/Niveau
Moin Moin,
ich wollte mir von Eibach den Pro Kit Federn Satz holen, die Federn habe eine Freigabe für EDC Dämpfer, brauchen sie auch eine Freigabe für die Niveauregulierung?
Hat sogar vielleicht jemand diese Kit verbaut?Zufälligerweise sogar in Verbindung mit 20" Alpina Felgen?
Es sieht nämlich einfach nur grausig aus als wenn man seinen Kopf noch vorne zwischen den Reifen und den Kotflügel stecken kann
Über den Preis kann man wohl nicht meckern will ich meinen..
Meinst du nicht, wenn du 30/30 nimmst das es dann wieder so ausschaut wie jetzt nur eben
30mm tiefer?
Ich hab nur vorn Alpinafedern -30mm drin! Auch mit Alpina 20 zoll.
Alpina nutzt doch die eibach federn. Ich habe sie auch mit 20 zoll verbaut. Schaut auch nich so wirklich stimmig aus. Lowtec eignet sich besser für das edc fahrwerk. Die haben sämtliche Größen im Sortiment. Wenn du niveu hast kannst du ihn ja auch hinten bissel höher schrauben.
Ich werde auch auf lowtec umsteigen.
Edit. Bei 50mm vorne solltest du aber andere Dämpfer bzw kürzere verbauen
__________________ "Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo
@MR1580
Ja ansich ist auch ja nur vorne die Problemstelle , bekommt man das so ohne Probleme eingetragen vorne andere Federn zu haben als hinten? Dachte ich müsste wenn ich was ändere vorne und hinten gleichzeitig machen.
So wie juelz schon sagte hatte ich das auch rechachiert das die "Alpina"Federn Eibach Federn sein sollen.
@Juelz hast du vielleicht ein Bild von deinem das ich mir das mal anschauen kann?
50mm muss ich gar nicht mal unbedingt haben mir würden glaube ich schon wirklich diese 3cm reichen, wollte mir auch keine anderen Dämpfer verbauen.
Du brauchst dir nur vorne die federn kaufen hinten kannst du dein Fahrwerk doch selber einstellen dank Niveau!!!!!!!
Spart Zeit und Geld und ist logisch..... So habe ich es selber gemacht.
Schau doch mal in die Alben von Julez
Beim e32 gab es damals erstaunlicherweise keine Federn nur für vorne für den V12, nur für die R6 und V8. Weiss aber nicht wie es beim e38 ist.
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von Friesland750i
Ja ansich ist auch ja nur vorne die Problemstelle , bekommt man das so ohne Probleme eingetragen vorne andere Federn zu haben als hinten? Dachte ich müsste wenn ich was ändere vorne und hinten gleichzeitig machen.
So wie juelz schon sagte hatte ich das auch rechachiert das die "Alpina"Federn Eibach Federn sein sollen.
Anscheinend gibt es doch Probleme mit der Eintragung, wenn man die Eibach-Federn nur vorne verbaut. Halte ich auch nicht für gut, und habe bei meinem (EDC+Niveau) auch das komplette Eibach-Set drin. Sind von Eibach für beides freigegeben.