Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2015, 11:21   #1
Friesland750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
Standard Eibach Pro Kit in Verbindung mit 20" Alpina und EDC/Niveau

Moin Moin,

ich wollte mir von Eibach den Pro Kit Federn Satz holen, die Federn habe eine Freigabe für EDC Dämpfer, brauchen sie auch eine Freigabe für die Niveauregulierung?
Hat sogar vielleicht jemand diese Kit verbaut?Zufälligerweise sogar in Verbindung mit 20" Alpina Felgen?

Es sieht nämlich einfach nur grausig aus als wenn man seinen Kopf noch vorne zwischen den Reifen und den Kotflügel stecken kann




Über den Preis kann man wohl nicht meckern will ich meinen..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20131231-WA0017.jpg (62,3 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20131231-WA0001.jpg (57,4 KB, 39x aufgerufen)
Friesland750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:02   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Meinst du nicht, wenn du 30/30 nimmst das es dann wieder so ausschaut wie jetzt nur eben
30mm tiefer?
Ich hab nur vorn Alpinafedern -30mm drin! Auch mit Alpina 20 zoll.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:17   #3
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Alpina nutzt doch die eibach federn. Ich habe sie auch mit 20 zoll verbaut. Schaut auch nich so wirklich stimmig aus. Lowtec eignet sich besser für das edc fahrwerk. Die haben sämtliche Größen im Sortiment. Wenn du niveu hast kannst du ihn ja auch hinten bissel höher schrauben.

Ich werde auch auf lowtec umsteigen.

Edit. Bei 50mm vorne solltest du aber andere Dämpfer bzw kürzere verbauen
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:35   #4
Friesland750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
Standard

@MR1580
Ja ansich ist auch ja nur vorne die Problemstelle , bekommt man das so ohne Probleme eingetragen vorne andere Federn zu haben als hinten? Dachte ich müsste wenn ich was ändere vorne und hinten gleichzeitig machen.

So wie juelz schon sagte hatte ich das auch rechachiert das die "Alpina"Federn Eibach Federn sein sollen.

@Juelz hast du vielleicht ein Bild von deinem das ich mir das mal anschauen kann?
50mm muss ich gar nicht mal unbedingt haben mir würden glaube ich schon wirklich diese 3cm reichen, wollte mir auch keine anderen Dämpfer verbauen.


Gruß
Friesland750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:45   #5
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Du brauchst dir nur vorne die federn kaufen hinten kannst du dein Fahrwerk doch selber einstellen dank Niveau!!!!!!!
Spart Zeit und Geld und ist logisch..... So habe ich es selber gemacht.

Grüsse
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:45   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Schau doch mal in die Alben von Julez
Beim e32 gab es damals erstaunlicherweise keine Federn nur für vorne für den V12, nur für die R6 und V8. Weiss aber nicht wie es beim e38 ist.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 12:55   #7
Friesland750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
Standard

Gut dann reicht es ja wenn ich mir nur die beiden Federn für vorne hole
Eibach 2048001

ist ja auch direkt günstiger

Vielen Dank für eure Ratschläge
Friesland750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 17:46   #8
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

mein reden .......
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:47   #9
Inq
Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort:
Fahrzeug: e38 740i 5´96
Standard

juelz, hab ich dir schon gesagt das ich dein 7er liebe ?
Inq ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 09:30   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Friesland750i Beitrag anzeigen
Ja ansich ist auch ja nur vorne die Problemstelle , bekommt man das so ohne Probleme eingetragen vorne andere Federn zu haben als hinten? Dachte ich müsste wenn ich was ändere vorne und hinten gleichzeitig machen.

So wie juelz schon sagte hatte ich das auch rechachiert das die "Alpina"Federn Eibach Federn sein sollen.
Den Thread
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/686917-post1.html
hattest Du schon gefunden?

Anscheinend gibt es doch Probleme mit der Eintragung, wenn man die Eibach-Federn nur vorne verbaut. Halte ich auch nicht für gut, und habe bei meinem (EDC+Niveau) auch das komplette Eibach-Set drin. Sind von Eibach für beides freigegeben.

Bilder gabs hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/717252-post65.html
nützen Dir aber wohl nicht so, da es 16" Räder sind. Aus dem ich-will-Schlaglochsuchräder-Alter bin ich raus.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (02.03.2015 um 09:36 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Eibach Federn PRO-KIT für 760(L)i/745d 30/25mm MatthiasHSK Biete... 6 11.04.2012 17:32
Tuning: Eibach Pro-Kit Performance Federn MatthiasHSK BMW 7er, Modell E65/E66 6 01.04.2009 18:41
Fahrwerk: Eibach Pro Kit Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.02.2005 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group