Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 13:45   #1
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard Bremsleitung tauschen für 1100,-€

Hallo zusammen,

hatte vorgestern meinen E38 750i (2001) zur Inspektion und TÜV beim abgegeben.

Gestern der Anruf, dass es keinen TÜV gibt weil die hintere Bremsleitung Fahrerseite angerostet wäre, müsste getauscht werden sagte er.

Bei der Frage nach den Kosten fiel mir fast der Hörer aus der Hand : ca 100.,-€ Teile (Leitungsteile gäbe es nicht einzeln zu bestellen, nur komplett von vorne bis hinten??) und ca. 1000,-€ Lohn. Wäre viel Arbeit, der Tank müsste raus blablabla .

Habe den Auftrag erstmal storniert und hole das Auto wieder ab. Ein Freund hat eine freie KFZ-Werkstatt, er wird sich das mit mir mal näher ansehen.

Frage: ist das wirklich soviel Arbeit das so ein Lohn gerechtfertigt wäre? Hat das schon mal jemand selber gemacht und kann diesen Aufwand bestätigen?

Danke für eine Antwort.

Gruß Wilhelm
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 13:56   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Unterbodenschutz drauf und fertig, das ist doch alles geldschneiderei.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:01   #3
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von ebodeth Beitrag anzeigen
Unterbodenschutz drauf und fertig, das ist doch alles geldschneiderei.
Naja, das ist nicht ganz die Antwort auf die Frage.

Wie ich das vertuschen könnte weiß ich auch, darum geht es nicht. WENN die Leitung DURCHgerostet sein sollte (was ich allerdings bei dem BJ nicht glauben kann) wird diese natürlich erneuert. Es geht um die Kosten dafür.

Gruß Wilhelm
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:19   #4
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

soweit ich weiß, kann man universale Bremsleitungen mit dem passenden Durchmesser kaufen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsleitung beidseitig F-Bördel 2500 mm lang
2,5m kosten knapp 23€
Allerdings müssen die Leitungen dann gebogen bzw angepasst werden. Wie viel Aufwand das ist und was für Kosten es versursacht, kann ich nicht sagen. Müsstest Du dann mit der Werkstatt ausmachen. Aber über 1000€ erscheinen mit sehr viel...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 14:59   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Passenden Ersatzstück für den Teil wo angerostet ist, entsprechende Verbinder, Bremsflüssigkeit raus, Rostteil raus, neues rein, Bremsflüssigkeit neu befüllen und entlüften.

Wird Dir Dein Freund, wenn es wirklich einer ist, für kleines Geld machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 15:00   #6
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich hab dafür ca. 200 Euro bezahlt.
Mit freier Leitung (biegen und bördeln)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 15:12   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Kommt drauf an wie viel man wechseln muss. Klar kann man auch gleich von vorne bis hinten wechseln. Ob das nötig ist muss man sich in Einzelfall halt anschauen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 15:26   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ist doch kein thema... die ersatzteile für die 100,-€ kaufen und in ner freien werkstatt auswechseln lassen...
1000,-€ für den wechsel ist einfach wucher bzw. "ich habe keine lust auf die arbeit, soll er doch wo anders machen lassen"!
ich habe den unterboden gerade nicht im gedächtnis und zum drunter liegen und schauen ist meiner zu tief aber dass der tank dazu raus muss, das ist mir neu... aber nicht unmöglich
im normalfall sagt der prüfer beim TÜV: "entrosten!" und nur bei uralt kisten ist wirklich ein erneuern notwendig.

habe eben im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETK geschaut... anhand dessen sind auch die 100,-€ für teile utopisch
__________________

Geändert von PacificDigital (05.04.2013 um 15:32 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 16:05   #9
colstar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colstar
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
Standard

setzt doch nen stück zwischen ? PRESSEN
colstar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 16:15   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Es ist so, dass hinten rechts unter dem Tank Bremsleitungen verlaufen und die korrodieren sehr gern. Um da hin zu kommen muss der Tank runter, dann die Leitungen entrosten und Lackieren.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für die Reichen unter uns: E32 750iL für 38.000€ fuffi_lwl eBay, mobile und Co 8 23.03.2014 06:55
740i e38 für 800€ in Dinslaken NRW BMW_733i eBay, mobile und Co 15 04.04.2012 21:00
Angebot für einen 750il Bj.95 - 1500 € Schlachter tribe87 eBay, mobile und Co 6 18.04.2010 20:18
Klarglas-Rückleuchten E38 für unter 150€ LikeBMW eBay, mobile und Co 6 06.05.2006 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group