Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2013, 17:07   #1
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard Getrieberucken/ Schlupf /Fehlercode 49, 55, 56

Servus!

Nach 15000 km mit dem neuen Prachtstück habe ich das erste große Problem.

Angefangen hat es vor ein paar Wochen mit etwas härterem Schalten, vor allem in dem 4. und 5. Gang. Wenn ich vor dem Gangwechsel vom Gas ging und dann langsam wieder draufgelatscht habe, war alles normal. Nur unter Last konnte ich einen heftigen Schlag feststellen. Wenn der Gang aber dann mal drin war hat auch nichts mehr geruckelt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nur den Fehlercode 56 Symptom Glue im EGS hinterlegt. LMM und ATF Ölstand waren I.O.

Seit ein Paar Tagen ist es heftiger. Beim manuellen Schalten vom 4->5 mit halbgas oder mehr pfeift es zuerst unter dem Auto, dann ruckt es ein wenig und er sprigt kurz in den 5. dann aber gleich in den 4. und dabei geht oft das Getriebenotprogramm rein. Im Notprogramm läuft er dann nur noch im 4. Gang bis ich ihn neu starte. Im Notprogramm macht er dann allerdings keine Probleme mehr im vierten Gang, nur ohne.
Das ganze wird jetzt auch mit mehr Fehlern begleitet im EGS (siehe Anhang)
Fehlercode 49,55,56

Es ist ein 5hp24 Austauschgetriebe und wurde erst vor ca. 35000km eingebaut.

Habt ihr Tipps für die Fehlersuche? Ist zwingend etwas am Getriebe defekt?

Ich würde gerne zuerst Alles andere ausschließen bevor ich einen Getriebeservice machen lasse.

Gruß,

Tomislav
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ges.jpg (92,2 KB, 58x aufgerufen)
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:12   #2
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Das könnte ein Zeichen für zu wenig Öl im Automaten sein und das Pfeifen wenn er dadurch luft zieht !!! ( ohne Gewähr )
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 17:18   #3
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard

Danke für die Hilfe aber wie gesagt Ölstand ist I.O.

Hinzuzufügen wäre vllt noch, dass es in kaltem Zustand weniger bis garnicht auftritt (die ersten 2-3 km)
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 18:26   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wann hast das letzte mal das Getriebeöl geprüft?

Hast Du dabei auch die Hardyscheibe untersucht?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 19:11   #5
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard

Ölstand habe ich vor ca 1 Woche geprüft.
Wie kann ich die Hardyscheibe prüfen? geht das ohne Hebebühne?
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 12:31   #6
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard

Falls es noch jemanden interessiert Oder vielleicht jemand die gleichen Probleme hatte: ölservice bei zf vor Ca 2 Wochen gemacht und bis Jetzt Keine Probleme mehr
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:50   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Was zu erwarten war

Zitat:
Zitat von Thompson Beitrag anzeigen
Es ist ein 5hp24 Austauschgetriebe und wurde erst vor ca. 35000km eingebaut.
Wieviel hat das Getriebe denn gelaufen, gebrauchtes eingebaut oder überholtes? Bei 35tkm Laufleistung sollten ja eigentlich noch keine Probleme auftreten.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 09:38   #8
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard

Bei 190 000km ist ein austauschgetriebe reingekommen.
Bei einem AT Getriebe gehe Ich von einem generalüberholten aus. Würde vom vorbesitzer gemacht deswegen Kann ich nicht mehr dazu sagen. Aber bei dem Preis von Ca 1000 Euro denke Ich schon, dass es ein überholtes war.
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 00:30   #9
flötewilli
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: neuss
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
Standard

Was hat der Ölwechsel gekostet??
Bin auch am überlegen den zu machen.
Bei mir schaltet das Getriebe etwas schwerfällig runter wenn es warm ist.
Noch keine Fehlermeldungen oder desgleichen. Hat aber schon 300.000Km auf dem Buckel und oft mit Anhänger .

Gruß Christian
flötewilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 06:47   #10
Thompson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i(11.00)
Standard

470euro für den getriebeservice bei zf pfungsadt
Thompson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlupf im Antrieb --750il-- BMW 7er, Modell E32 8 01.03.2013 12:18
Fehlercode 27 und Fehlercode 26 ? stefanx00 BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2011 19:37
Motorraum: 745i verschlucken beim anspringen / getrieberucken TSteigerwald BMW 7er, Modell E65/E66 5 25.06.2007 22:41
Wandlerkupplung Schlupf zu hoch Pace Autos allgemein 0 03.12.2006 17:05
Schlupf im Getriebe E32 750i ??? Baerle BMW 7er, Modell E32 25 31.10.2002 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group