


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2006, 20:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Kreischa
Fahrzeug: 750i
|
e38 750i Servotronik weg, Lenkung knarzt
Hallo!
Bei mir geht sobald der Motor warm ist die Servotronik aus und die Lenkung knarzt dann auch.
ICh dneke, daß es folgendes Problem ist. Mein Druckventil der Niveauregulierung sifft. Kann es sein, dass dort Druckverlust herrscht. Wollte jetzt auch TÜV machen und die hitneren Dämper haben eine relativ große Abweichung, so daß ich keinen Tüv bekomme.
Die Leitungen der Niveau sind auch schon total verrostet.
Der Wagen hat 240tkm runter. Ich überlege das ich mir komplett neue Dämpfer bzw ein neues Fahrwerk hole und die Niveau komplett ausschalte.
Geht das? Wo und wie muß ich das System dicht machen??
DUWREPAIR bietet folgende Sachen an
Federbein komplett, MONROE
REFLEX; MONROE , nicht für Fahrzeuge mit M-Technik, Sportfederung, elektronisch einstellbare Dämpfer und Niveauregulierung Vorne 2 206,00 113,30 45,00%
Federbein komplett, Kayaba
rechts, Kayaba, Gas 2-Rohr Serie 33 EXCEL-G, ohne M-Technik, Sportfederung und elektronisch verstellbare Dämpfer. Vorne 1 182,00 100,10 45,00%
Federbein komplett, Kayaba
links, Kayaba, Gas 2-Rohr Serie 33 EXCEL-G, ohne M-Technik, Sportfederung und elektronisch verstellbare Dämpfer. Vorne 1 182,00 100,10 45,00%
Stossdämpfer, Kayaba
Kayaba, Gas 2-Rohr Serie 34 EXCEL-G, nicht für Fahrzeuge mit M-Technik, Sportfederung, elektronisch einstellbare Dämpfer und Niveauregulierung Hinten 2 136,00 74,80 45,00%
Fahrwerk soll von der Straßenlage mindestens genauso gut bleiben wie original aber auch sehr komfortabel.
Würde auch ein Sportfahrwerk nehmen .. Möchte aber ein komfortables.. Kennt da jemand was gutes?
|
|
|
04.05.2006, 20:37
|
#2
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Ich bin da jetzt nicht so der Crack drinne, aber ich weiss nicht ob das dein Problem beseitigt.
Deine Lenkung knarzt, weil deine Servo Öl verliert (ich hab grad das selbe Problem)... Wenn einer deiner Druckschläuche sifft, dann muss der ersetzt werden.
Ansonsten haste danach doch immernoch eine knarzende Lenkung...
Zudem ist das sicherlich nicht gut für die Lenkung.
Auch wenn du Niveau ausschaltest, hast du danach noch ne Servotronic die weiterhin ganz normal Öl braucht (wie meine Servo ohne Niveau)...
Würde erstma den Schlauch wechseln...
Kommt wesentlich billiger..
40€ wenn du nur den Schlauch auswechselst und es selber zusammenbasteln lässt...
140€ wenn du nen kompletten Schlauch mit Druckköpfen und Metallstück und Isolierung bestellst...
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
04.05.2006, 20:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
|
hi Ich habe seit kurzem (2 Wochen) die Bilstein B4 drinnen
mit Originalfedern und bin sehr positiv überrascht wie gut und doch komfortabel die Dämpfer Ihren Dienst verrichten.
PS wenn Du schon Dämpfer tauscht dann nimm auch gleich die Domlager.
(die kosten wirklich kein Geld)
lg Harald
|
|
|
04.05.2006, 23:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Kreischa
Fahrzeug: 750i
|
also öl velrieren tu ich nicht wirklich..und im motorraum ist alles pfurztrocken...
wieviel haben die bilstein denn gekostet?? wie siehts da mit federn aus? wie mach ich nun die niveau blind?
|
|
|
04.05.2006, 23:22
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Niveau blind machen steht unter E32 Tipps und Tricks eine Anleitung von mir.
Du brauchst weiterhin den Kreislauf der Niveau bis hinten zum Regulierventil, sonst zerfetzt es Dir die Pumpe. Beim E32 ist es eine 2teilige Pumpe, 1 x fuer Servo, der zweite Teil fuer Niveau.
Allerings brauchst Du dann auch wieder Leuchtweitenregelung, sonnst kommste wohl immer noch nicht durch den TUEV.
|
|
|
26.03.2013, 11:22
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
|
Werkstatt-Termin
Hallo Leute. Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Daher schliess ich ma beim lenkungs-thema hier an. Ich war heute mit meinem 740i Bj 5/95 in einer Werkstatt, weil ich ihn erst seit drei wochen habe und mal gucken lassen wollte warum er "schief" dasteht. Rechts hinten hängt er runter nämlich, Feder ist es nicht sagt er, sondern die Niveauregulierung. Muss dazu sagen dass das EDC vom Dämpfer vorn rechts abgerissen war. Aber dann kam der eigentliche Hammer. er sagt, die Lenkung muss neu. Da is innen drin was kaputt. Daher auch eine verstellte spur und Reifen vorn rechts aussen abgefahren. Daher meine Frage, gibts Erfahrungswerte was es kostet ne neue Lenkung einbauen zu lassen? Ausserdem, sifft der Motor irgendwo sagt er. Gibts da typische Probleme?
Gruss
Ande
|
|
|
26.03.2013, 23:23
|
#7
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
"Die Lenkung muss neu" ist auch eine tolle Aussage.
Was muss denn da neu? Das System besteht nicht nur aus einer Komponente.
Servopumpe, Lenkgetriebe, Lenkgestänge, Spurstange, Druckleitungen???
Eigentlich sollte man sich bei so einer Aussage umdrehen und die nächste Werkstatt aufsuchen.
Auch wenn der Kunde keine Ahnung vom Auto hat, kann man doch wenigstens Versuchen ein bisschen zu erklären was da kaputt ist.
Die Servopumpe versorgt auch noch das System zum Höhenausgleich an der Hinterachse. Bin mir grad nicht 100% Sicher ob das System überhaupt einseitig hängen kann wenn beide Dämpfer intakt sind. Ich glaube nicht das die einzeln mit verschiedenen Drücken versorgt werden..
|
|
|
27.03.2013, 07:18
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Moin!
Laut deiner VIN hast du keine Niveauregulierung. Hat der Mechaniker überhaupt mal unter dein Auto geschaut?
Zum Flüssigkeitsverlust müsste man mal wissen was der Motor verliert (Öl, Wasser, Servoflüssigkeit?) Typische Stellen gibt es da reichlich (Suche!)
Und nochmal: Wenn der ganze Wagen schief steht ist es nicht verwunderlich wenn die Reifen ungleichmäßig ablaufen.
|
|
|
27.03.2013, 09:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
|
Ja ich bin eigetnlich auch davon ausgegangen dass die zumindest achsweise gleichzeitig versorgt werden. Ich war das erste mal in DIESER Werkstatt. Keine Ahnung wie gut die sind. Fakt ist, der Reifen vorn rechts ist aussen abgefahren, aber ein nachstellen der Spur reicht nicht, sagte er. Da wäre noch in der Lenkung auch was kaputt. Irgendwas mit Differenzial oder sowas.. Ich nehm mal an er meinte das Lenkgetriebe. Alles in allem gesehen werd ich wohl noch ne zweite Meinung einholen müssen. Netter Werkstattmeister schön und gut aber es klang doch alles sehr pauschal. Er sagte ja auch der Motor ölt "irgendwo" 
|
|
|
27.03.2013, 10:57
|
#10
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Also wenn deiner laut VIN keine Niveau hat, dann kann da auch nix kaputt sein..
An deiner Stelle würde ich auch noch eine zweite Meinung einholen, aber nicht sagen dass du schon in einer Werkstatt warst. Du willst ja ein objektives Ergebnis..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|