Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 10:03   #1
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard Gelöst: M73N (FL) ohne Kennfeldthermostat, mit Thermostat aus VFL.

Hallo Leute,

ich habe ewig gesucht um diesbezüglich Infos zu bekommen, war aber nicht erfolgreich. Deshalb ein eigener Beitrag zum Thema Kennfeldthermost im M73N.

Mir ist mittlerweile der dritte KFT durchgebrannt. Problematisch dabei ist, daß man das nicht merkt. Nur wenn man in den versteckten Kombi-Testfunktionen sich die Kühlmitteltemperatur anschaut oder den Fehlerspeicher ausliest.
Ich kann mir vorstellen, daß sehr viele da draußen mit defektem KFT rumfahren und niemand merkt es.

Generell war mir die hohe Temperatur von 110°C immer schon ein Dorn im Auge.

Die Lösung den KFT dauerzubestromen und damit offen zu halten gefällt mir auch nicht, weil städnig die Leitung belastet wird und das Ding wahrscheinlich dann noch eher durchbrennt.

Ideal wäre also ein Nicht-Kennfeldthermostat, z.B. aus dem VFL.

Bei den M62 FL habe ich in amerikanischen Foren Anleitungen gefunden, die haben den VFL Nicht-Kennfeldthermostat verwendet, mussten aber eine Aluplatte fräsen um den verbauen zu können.

Beim M73N (=FL) ist das zum Glück einfacher, denn der VFL-Thermostat ohne Kennfeldregelung passt direkt auf was Wasserpumpengehäuse.

Man muß allerdings die Schläuche umbauen, denn FL hat Schnellkupplung und VFL hat konventionelle Anschlüsse.

Hier die Zeichnungen:

M73N FL:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

M73 VFL:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Wasserpumpe/Thermostat BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Ergebnis:
Kühlmitteltemp im Schnitt bei 95°C.

Man hat natürlich jetzt permanent den Fehlerspeicher drin, aber nachdem das meiner Erfahrung nach kein abgasrelevanter Fehler ist (keine Motorkontrollleuchte), hat auch der TÜV nichts zu bemängeln.

Jetzt kommt bestimmt die Frage, was denn jetzt die Motorsteuerung macht, wenn der Motor immer kühler fährt. Ganz einfach. Sie steuert andere (aber passende) Betriebspunkte im Kennfeld an. Das bedeutet überhaupt kein Problem, Motor läuft wunderbar. Mag sein, daß er einen zehntel Liter Sprit mehr braucht, aber wen ihnteressiert das.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750FL M73TÜ: Kann man Nicht-Kennfeld-Thermostat aus VFL Modell einbauen? ojb BMW 7er, Modell E38 9 01.12.2011 09:43
Motorraum: Wasserpumpe aus M73N in M73 ? johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 16 01.12.2010 14:21
Motorraum: Schwingungsdämpfer aus M73N in M73 johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 8 28.11.2010 00:49
E65-Teile: 2x HA-Stütz-/Domlager für e65 VFL mit/ohne EDC krie6hofv Biete... 0 16.10.2009 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group