


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2013, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Frage zum Verhalten nach Kaltstart
Hey,
hätte eine Frage zu meinem neuen 750i.
Es ist mein erster und ich kenn mich leider zu schlecht aus um selber was
sagen zu können.
Also zur Situation:
1) Ich starte den Motor in der Früh
2) Ich fahre los, konstante 30km/h
3) Die Nadel für den Verbrauch geht über die 20Liter/100km drüber auf
Anschlag auch wenn ich nur minimal oder garkein Gas gebe, Drehzahl bleibt gleich bei ca. 800
4) Wenn ich nun bei konstanten 30km/h und der Verbrauchsnadel auf Anschlag ganz sanft Gas gebe, "springt/ruckt" das Auto nach vorne und schaltet hoch.
5) Nach einer kurzen Zeit wenn Motor warm ist, ist die Verbrauchsnadel
auch bei 30km/h zwischen 14 und 20 (je nachdem Bergauf oder nicht), also normal, und es ruckt/springt nichts mehr, alles normal.
So nun meine Frage. Ist dieses ruckartige nach vorne springen normal ?
Bzw. dass die Nadel über die 20L geht ?
Es fühlt sich so an/kommt mir so vor, wie wenn man ein Auto mit Schaltgetriebe auf Standgas fahren lässt und dann im 1.Gang ganz kurz etwas stärker aufs Gas drückt und sofort wieder loslässt, dann "springt" das Auto auch so kurz nach vorne.
Danke schonmal : )
|
|
|
04.02.2013, 20:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
|
Also deine beschriebenen Symptome kenne ich auch so, auch ich muss durch eine 30er Zone vorher fahren und das im kalten Zustand der hohe Verbrauch kann ich so nachvollziehen.
Rucken ist für mich etwas schlecht vorstellbar, aber Im kalten fährt es sich alles noch etwas "rauer".
Erst im warmen Zustand legt sich alles.
Im Großen und ganzen wie du es beschreibst, ist das Normal wie ich finde.
Ich finde auch das der 750er gerade in Geschwindigkeiten unter ca.45km/h nicht unbedingt gut Fahrbar ist
(aber ist nur meine Meinung)
Da macht mein 728er schon eine wirklich bessere Figur.
Und der Momentanverbrauch pendelt sich bei 6-7Liter ein.
Lg. Markus
|
|
|
04.02.2013, 20:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Danke für deine Einschätzung.
Wie gesagt, nachdem er warm ist fährt er sich auch im Bereich von
30km/h gut nur davor eben wie beschrieben.
Ja dieses "ruckartige" ist schwer zu beschreiben.
Aber man kann sich das wirklich so vorstellen:
Man steht an einer Ampel, 1. Gang drin, Ampel schaltet auf grün, man drückt
ausversehen zu fest aufs Gas und und lässt danach gleich los weil der Wagen eben so sprunghaft nach vorne geht.
Aber anscheinend ist das wohl so ^^
|
|
|
23.02.2013, 03:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Hallo Markus, 6-7 Liter auf 50 Km ? =) Mein Minimalverbrauch war 7,6L , errechnet auf 300 Km nur AB mit 100-110 Kmh.
Grüßle
|
|
|
23.02.2013, 08:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hallo synd,
ich vermute, das liegt an der Automatik.
Habe das gleiche und werde in ein paar Wochen sagen können, ob es nach Ölwechsel weg ist.
mfg Thimo
|
|
|
23.02.2013, 09:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Der Verbrauch ist normal. Nach dem Kaltstart ist die Verbrauchsnadel erstmal nicht vom Anschlag wegzubewegen. Auch deshalb nehme ich das Auto v.a. für längere Strecken her. Dass das Auto etwas ruckt bei niedrigem Tempo liegt denke ich an Dir; wirst Dich noch dran gewöhnen. Man braucht nämlich schon einen ungewöhnlich sensiblen Gasfuß in dem Tempobereich. Das merke ich zur Zeit mit grobstolligen Winterschuhen; da fahre ich teils wie der erste Mensch durch die Stadt. Das gibt sich recht schnell, ob man sich dran gewöhnt oder der Motor dann warm ist kann ich nicht sagen, aber das Phänomen ist mir bekannt.
@Stephen: der Verbrauch des V12 bei dem Tempo liegt bei knapp 9 l/100 km, natürlich nur bei warmem Motor.
Viele Grüße
Florian
|
|
|
23.02.2013, 11:05
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Saufen, höhere Leerlaufdrehzahl und höhere Automatikschaltpunkte sind für den Kaltstart doch normal...
|
|
|
23.02.2013, 16:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Hi Florian, das kann sich sehen lassen ! Ich bewege meinem 728 möglichst nicht in der Stadt, komme aber real, obwohl ich mit ihm gleitend fahre, nicht unter 12 L Aber dafür ist wenigstens die Ausstattung mager =)
Die Automatikabstimmung ist aber top !
Machts gut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|