Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 06:18   #1
Rob Aaleas
Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
Standard 750 V12 läuft (manchmal) unruhig

750i, Bj 08.98 VFL

Hallo miteinander,

vorab: Suche bemüht und diverse Hinweise gefunden. Allerdings verhält sich mein Motor ein wenig uncharakteristisch, daher möchte ich gerne auf die eine oder andere Erfahrung von euch zurückgreifen können.

Störbild:
Motor läuft mit sehr leichten Vibrationen bis zu "Türwacklern" (kennt Ihr bestimmt - ein periodisches Ruckeln, sodass eine geöffnete Tür erkennbar mitschwingt, abgesehen davon, dass man es grundsätzlich im Magen spürt).

Interessant ist aber die temporäre Seite:
Kaltstart: 80% mit Türwackler, 10% mit leichten Vibes und 10% ohne Mängel
Warm: 70% wie ne Eins, 30% (absolut nicht weiter zeitlich einzugrenzen, einfach irgendwann halt) mit Vibes oder ab und an dem gleichen harten Wackeln wie beim Kaltstart.

Was ich schon gemacht habe:
Fehlerspeicher ausgelesen. Nichts, was damit zu tun haben könnte.
Zündkerzenbild optimal
Falschluft gesucht, aber m.E. von der Dichtung der Ansaugbrücke bis zu den Unterdruckschläuchen i.O.
Masse Motor --> Karosserie i.O. (weg, gesäubert, wieder dran)
Beide Kurb.W.Entlüftungen neu

Ideen:
Leerlaufregler (wenn ja, wo sitzt der? Aber der hat keinen Einfluss auf das Warmlaufverhalten)
Kühlmitteltempgeber
Nockenwellensensor
Lambdasonden
...?

Da der Kaltstart fast immer fürn A**** ist und der Motor ja warm auch ständig ein wenig zickt, muss es etwas sein, was sich entweder periodisch verabschiedet, ab und an falsch meldet oder sensibel auf Veränderungen (zB Temperatur) reagiert. Und da er ab und an wie eine Eins läuft, kann ich mir einen "harten Schaden" nicht zusammenreimen.

Weiß jemand für mich jetzt ein sinnvolles Vorgehen oder hat eine konkrete Vermutung? Nachdem ich am Freitag eben mal die komplette VA gemacht habe und die Woche die HA dran ist, möchte ich nicht gleich den halben Motor umbauen

Und noch eine Frage am Rand. Kennt jemand einen guten, fairen Lackierer im Raum Stuttgart? Hätte 3 Kfz zu machen. (1x Komplett, 2x Teil)
Rob Aaleas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: e38 v12 läuft unruhig und ruckelt BMW-E38-750iL BMW 7er, Modell E38 17 20.12.2010 00:09
Motorraum: 750 läuft im Stand leicht unruhig. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 17 28.05.2010 12:08
V12 läuft im kalten Zustand unruhig... Pat_750i BMW 7er, Modell E38 18 04.07.2009 10:19
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group