Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2013, 15:51   #1
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard Einspritzmenge für "Null-Last" einstellen ?

Hallo,

bei einfachen Dieselmotoren ist mir ein Stellschräubelein bekannt, mit dem man die Einspritzmenge (ich glaub für Nulllast) im Normalfall hin zu höherem Verbrauch justieren kann.

Gibt es beim E38 750er ähnliche Schräubelein? Frage mich nur warum er seit ich da bei einer gewissen Werkstatt war gut einen Liter mehr braucht als gewohnt.

Gruß
Vorwärts
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 16:04   #2
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Dein 750i ist aber 1. kein Diesel und 2. wären alle e38 außer der 725tds alles Comonrail Diesel wo man eh nichts ändern kann?
Bei Vergasermotoren könnte man ja auch noch was verstellen, haben wir hier aber auch nicht.

Läuft er denn sonst Unauffällig, normale Motorleistung?

P.S. wie erkennt der 750i eigendlich den Zündzeitpunkt? Der hat ja Verteiler, sitzen bei diesem Motor hier die Sensoren?
Wenn ja, ist dann vielleicht hier etwas verstellt?
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 16:04   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Schräubchen gibts nur noch digital (DME), gerade beim Fuffi.
Aber die Diagnoseprofis können dir da mehr Auskünfte geben.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 16:52   #4
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Ok, wer ist da bzgl. DME gut ausgestattet und vertrauenswürdig? War wie gesagt bei einer gewissen Werkstatt, habe das dumpfe Gefühl die wollen meinem
Fahrzeug gar nicht helfen - mir lieber ein Neues andrehen....
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spur einstellen / Achsvermessung für Anfänger 740LPG BMW 7er, Modell E32 3 15.11.2008 07:44
Korrekturfaktor für Kraftstoffberechnung einstellen???? shabba BMW 7er, Modell E38 1 04.03.2004 12:32
Einspritzmenge M30 3.0 zu 3.5 krami BMW 7er, Modell E32 2 02.12.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group