


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2012, 20:30
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Spiegelglas rechts und links gleich ??
Hallo Forumsgemeinde,
habe die SuFu schon gequält, aber nichts passendes dazu gefunden. Kann ich das Spiegelglas von rechts nach links ohne weiteres tauschen?
Das Spiegelglas an sich ist wohl identisch, der Zentrierring ist jedoch jeweils um 180 Grad versetzt. Kann man diesen ausclipsen, verdrehen und wieder einclipsen, sodass das Glas dann jeweils auf der anderen Seite passt?
Gruss
12Zylinder
|
|
|
14.12.2012, 20:36
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kannst einfach tauschen - dann sitzt die Verriegelung halt um 180 Grad versetzt. Lösen würde ich den Ring nicht, denn manchmal sitzt der dann nicht mehr stramm drauf.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.12.2012, 20:45
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab schon des öffteren diesen Ring gedreht, da passiert nichts wenn man mit vorsicht arbeitet.
Und stramm ist er danach auch noch!
Steht aber auf dem Spiegelglas drauf, dass es für beide Seiten ist!
(Immer unten Rechts! Egal wie rum Du das Glas hälst)
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
14.12.2012, 21:00
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Danke für Eure Antworten!
Die Jungx beim  sind da halt besonders vorsichtig! (bei den Preisen für die Gläser auch kein Wunder  )
Die Kennzeichnung der Gläser auf der Rückseite ist links/rechts identisch, ging halt nur um den Zentrierring und da war sich der  nicht 100%ig sicher, ob sich dieser so ohne weiteres um 180 Grad verdrehen lässt...
ich habe mir aber schon gedacht, dass es zur Not auch geht, wenn der Entriegelungsmechanismus oben ist. Andererseits lässt sich der Ring sicherlich wie beschrieben versetzt wieder einbauen. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Gefahr besteht, dass es nicht mehr 100%ig fest sitzt, wenn der Kunststoff schon Altersschwäche zeigt, was im konkreten Fall jedoch nicht zutrifft, da Neuteil!.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|