Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Kunststoffteile hinter den Zierleisten am Dach ersetzbar ?
Hallo Sevener,
Was sollte ich gestern morgen sehen - die Blende (#3 im Grafik - Zierleiste hinten an der C-Säule) ganz schön baumelnd - wie rauskeklipst.
Tatsächlich sind die kleinen schwarzen Kunststoffteile hinten (# 29) alle drei zerbrochen
Deshalb meine 2 Fragen:
1) Wie trennt man (sauber !) diese Blende von dem Rest der Leiste (#1)
2) Sind diese kleinen Kunststoffteile neu zu erwerben, und dahinten zu ersetzen ? Hat jemand schon Erfahrung damit ?
Oder soll ich schon die regulären 100+teuros fur eine neue Blende bereiten ?
Die Leiste ist nur geclipst und zudem mit der nach vorne laufenden Leiste zusammengesteckt. Insbesondere diese Steckverbindung sitzt oft bombenfest.
Ob es die Plastik-Dinker einzeln gibt weiss ich nicht. Sollte es eigentlich, wenn sie einzeln bezeichnet sind.
Aber mal ne andere Frage: Wie sieht denn das schwarze Gummi entlang der Leiste aus?
Meistens ist das ja das Problem mit dieser Leiste, weil das Gummi schnell rissig wird und nur komplett mit der Leiste zu bekommen ist.
Man kann das Gummi problemlos wegschneiden, Das verursacht weder Undichtigkeiten noch Windgeräusche.
Genai genommen sieht das Ergebnis sogar noch originaler aus als das Original, weil die Chromleiste im weiteren Verlauf ja auch keine Gummidichtung hat.
Eine lose Leiste wie bei Dir, würde ich entweder mit den Original-Clipsen wieder anbringen wenn möglich, oder mit Karosserie-Kleber befestigen. Dabei dann nur aufpassen, das keine Stellen entstehen an denen sich ablaufendes Wasser sammeln kann.
Mancher hat auch schon das rausgeschnittene Gummi durch schwarzes Silikon ersetzt.
Das allein sollte die Leiste auch schon halten.
Schon allein wegen eben dieser Problematik mit dem rissigen Gummi, würde ich in keinem Fall die Leiste neu kaufen. Den Fehler habe ich damals gemacht: Beide Leisten neu gekauft und nach gut 2 Jahren schon wieder erste Risse drin gehabt.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Ich hatte das Problem auch, allerdings nur auf einer Seite.
Geloest hab ich das mit einem groessen Tropfen Silikon, mittig aufgetragen.
Tuer zu gemacht und gewartet bis es fest war.
Haelt bis heute.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Also um die Leisten zu trennen, muss ich nur (sorgfältig) ziehen ziehen und nochmal ziehen ?
PS und ja natürlich die risse im Gummi sind auch dabei - aber damit kann ich schon leben - bald wird Silikon das Ding erledigen - (oder wegschneiden)
@ Mr. Bangle
Also einfach Diese blende and die Karosse kleben und fertig ? Ist nich so mein Ding - naja, was für Klebstoff sollte dann ein "grosser Tropfen Silikon" sein ?
Da du die Risse in der Gummileiste auch hast, würde ich das an Deiner Stelle alles auf einmal erledigen, dann hast Du diese Baustelle endgültig geschlossen.
Gummileiste jetzt abmachen/wegschneiden (so gut wie jetzt kommst Du da nie wieder dran) und dann die Leiste anklipsen wenn möglich oder eben ankleben.
Nimm Sikaflex:
Was Spoiler an Ort und Stelle hält sollte für die kleine Leiste auch reichen.
Ich habe damit meine FL-Schwellerabdeckungen angeklebt.
Wenn Du die Steckverbindung zur anderen Leiste auseinanderziehst, dann halt die andere Leiste gut fest, sonst ist die auch noch ab.
Also einfach Diese blende and die Karosse kleben und fertig ? Ist nich so mein Ding - naja, was für Klebstoff sollte dann ein "grosser Tropfen Silikon" sein ?
Nichts zu danken.
Ich hatte noch Dichtungssilikon zur Hand, das ist ziemlich universell einsetzbar. So in etwa das hier:
Das kriegt man dann auch ohne Schaden wieder ab.
Improvisieren an meinem E38 ist auch nicht mein Ding, in diesem Fall aber gerechtfertigt, zumal keiner was merken wird.
7er forum ist wirklich was am besten gibt mit dem 7er Da habt ihr mich jetzt völlig überzugt - schwarzes silikon soll es also alles tun.
Nur das Verfahren ist mir noch etwas nebelig:
- Gummmi wegschneiden ist klaro...
- Tür zu so das die Blende fest an der Karosse sitzt ist klaro......
- aber wo soll ich eigentlich Silikon ansetzen: in die Spalte bis die verschwindet (und dann eben machen), oder vorher und nur unter der Blende ?