Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2011, 20:09   #1
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard Gasdämpfer Heckklappe

Hi

da ich es endlich mal angehen möchte die 2 dämpfer zu tauschen wollte ich erfragen, wer mir gute zubehördämpfer nennen kann.

da ich vorhin beim freundlichen angerufen hab und er mir 38€ pro stück nannte ist dies für mich keine option.

bei kfzteile24 usw gibts auch welche von febi für um die 22€ kann mir jemand erfahrungen nennen?

ich hätte gerne infos zur passgenauigkeit und ich möchte in keinem fall welche verbauen die dann die heckklappe an den anschlag katapultieren.

danke für eure infos!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:44   #2
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

und beim Cuntz?
Gab Zubehördämpfer die nicht passen! irgendwo gabs da mal nen Thread drüber
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 21:00   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Nimm originale, die paar Euros machen bei dem Auto den Kohl doch wirklich nicht fett.
Das Zubehörzeug ist Müll, ich hab das selber mal probiert. Passte nicht weil der Dämpfer etwas dicker war, und beim Wiederausbau ist er dann an der Gelenkaufnahme abgebrochen
Und viel günstiger war das Teil dabei auch nicht...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 21:44   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich Habe Zubehör-Dämpfer die nicht passen.
Die sind ohne Ankündigung etwas länger (mehr Öffnung) und etwas stärker.

Nun haut meine Klappe mit Schwung nach oben und montiert habe ich die fast mit m Brecheisen, weil zu lang.


Mein Rat: Nimm die Originalen von BMW.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 01:01   #5
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Habe auch schon Zubehördämpfer probiert. Die haben mir gleich die schwarzen Plastikecken, die den Winkel im oberen Anschlag definieren, zerquetscht.

Jetzt Original und alles ist gut. (neue Ecken von BMW waren dann auch fällig).

Preisunterschied ist den Ärger nicht wert.

Gruss Holger
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 01:30   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt hier noch mindestens einen weiteren Fred mit negativen Erfahrungen von Zubehördämpfern.

Wenn 2 x 38 zuviel für Dich ist, dann verkaufe Deinen E38.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 05:34   #7
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Es gibt hier noch mindestens einen weiteren Fred mit negativen Erfahrungen von Zubehördämpfern.

Wenn 2 x 38 zuviel für Dich ist, dann verkaufe Deinen E38.
So kommentare kann ich echt leiden... Ich kann mir schon noch 2x38€ leisten, aber wozu fast das doppelte ausgeben wenn es alternativen gibt. Die negwtivbeiträge handelten meist von ebay dämpfern, finde da gibts n unterschied zu z.b. Febi.

Da alle anderen hier aber eindeutig und sachlich weiterhelfend nur schlechte erfahrungen gemacht haben und mir keiner was explizit zu febi sagen kann werd ich wohl auf originale zurück greifen.
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 06:29   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
Da alle anderen hier aber eindeutig und sachlich weiterhelfend nur schlechte erfahrungen gemacht haben und mir keiner was explizit zu febi sagen kann werd ich wohl auf originale zurück greifen.
Ich habe auch quer gelesen und am Ende originale gekauft und eingebaut. Funktionieren einwandfrei und man freut sich darüber, dass einem der Deckel nicht mehr zu knallt.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 06:57   #9
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

weiß zufällig einer den originalhersteller, also den hersteller der originalteile ist evtl besser formuliert
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 08:17   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der Hersteller steht drauf, ich glaube er kommt aus Koblenz.

Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass das den Aufwand lohnt. Kauf Original und gut.

In so einer Gasdruckfeder steckt wirklich einiges an Technologie und Mechanik. Da ist -im Gegensatz zu vielen anderen Ersatzteilen- der BMW-Preis gerechtfertigt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Heckklappe achimle Suche... 0 26.06.2009 21:01
E32-Teile: Suche Gasdämpfer für manuelle Sitze Robsyz Suche... 4 27.04.2008 17:17
E38-Teile: Heckklappe Jubberwalkie Suche... 1 04.02.2008 10:50
E32-Teile: Suche Gasdämpfer Heckklappe Nightflyer Suche... 7 09.04.2007 16:46
Elektrik: Heckklappe Cloclo BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2006 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group