Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 19:40   #1
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Ärger Warnung an alle Prins Gastanker Kapitäne

Hallo Gemeinde,

ich möchte wieder einmal alle Prin.-Gasanlagen Fahrer hier ansprechen - warnen. Schaut mal auf Euere Verdampfer.

Bei unserem Verdampfer steht ein "D" vor der Seriennummer.

Alle Verdampfer bis zur Serie mit "F" haben noch die Fehlermöglichkeit, dass bei einer schadhaften Dichtung im Verdampfer, das Gas in den Kühlkreislauf gedrückt wird.

Obwohl ich letztes Jahr vorsorglich die sogen. Membran hatte wechseln lassen, hatte ich im Urlaub genau dieses Problem; welches meines Erachtens eine "Mini-Explosion" hervorgerufen hat.

Wie auf den Fotos zu sehen, ist der Ausgleichsbehälter quasi explodiert, dabei wurde der untere Kühlerstutzen abgerissen, die Lüfterzarge, der Lüfter und etliches Plastik darumherum im Motorraum zerstört.

Das alles in Italien, kurz nachdem ich nach längerer Benzinfahrt, meinen leeren Gastank auftanken lies. Natürlich mit 2 Tonnen Wohnwagen und Frauchen und 3 kleinen Kindern onBoard bei 35 Grad Hitze.

Mein Nachfragen beim Importeur hat ergeben, dass es diesbezüglich keinerlei Rückrufaktionen, noch Austauschaktionen oder so gegeben hat oder gibt.

Ab der Serie "F" wurde die Konstruktion des Verdampfers weitgehend so geändert, dass es ein Übertreten von Gas in den Kühlkreislauf nicht mehr geben kann.

Schaut nach, war ein richtiger Rumms im Motorraum zu hören. Ob der Kühlerausgleichsbehälter rein vom Dampfdruck oder incl. Gas "explodiert" ist, weis ich nicht. Die ganzen Kleinteile sind hauptsächlich Innerreien vom Ausgleichsbehälter und ich habe nichts per Hand rausgerissen oder so. Das Ding hat es richtig zerlegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2373.jpg (88,1 KB, 177x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2374.jpg (48,4 KB, 177x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2369.jpg (96,8 KB, 124x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2368.jpg (99,0 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2367.jpg (70,9 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2366.jpg (79,8 KB, 149x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Ralph260260 (17.09.2012 um 20:08 Uhr).
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:47   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Na du machst einem ja Hoffnung
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:06   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bilder sind nicht zu sehen.

Ich habe seit 2006 eine Prins VSI und bisher keinerlei Probleme.
Vieleicht hat eine Schadhafte Visco mit dem Lüfterrad den Schaden verursacht???
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:11   #4
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Bilder sind nicht zu sehen.

Ich habe seit 2006 eine Prins VSI und bisher keinerlei Probleme.
Vieleicht hat eine Schadhafte Visco mit dem Lüfterrad den Schaden verursacht???
Hatte ich auch alles vorsorglich schon mal gewechselt.

Der Ausgleichsbehälter wurde auch nicht von Außen beschädigt, sondern ist explodiert. Dabei wurden im Umfeld des Ausgleichsbehälters die o.g. Dinge wie Kühler etc. zerstört. Das Lüfterrad wurde dabei um 1 Schaufel "erleichter". Die Viskokupplung etc. ist alles i.O. - der Lüfter komplett hat ca. erst 20 000 km runter.

Es ist definitiv der Verdampfer!

Meine Prins ist von 2007 und hat nun 150 000 km runter - wie gesagt, es ist bekannt, dass diese Serien bis zu Kennbuchstaben "F" dieses
Problem haben können.

Neben meiner Info vom Importeur könnt Ihr nun auch aufgrund dieser Neuinitialisierung mal nach "Gas im Kühlwasser" googeln.

Schaut einfach nach, welchen Kennbuchstaben ihr habt, dann legt euch entspannt wieder hin, oder seid einfach gewarnt.

Ich lasse den alten Verdampfer auch nicht mit dem Überholkit überarbeiten, es gibt Berichte, wonach bei den alten Verdampfern sogar Aluminium wegkoridiert sein kann, und die Dichtung sogar keine richitge Auflage mehr haben kann.

Am Samstag bekomme ich den neuen Verdampfer eingebaut, den alten werde ich mitnehmen und öffnen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2365.jpg (89,9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2364.jpg (96,3 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2363.jpg (95,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2362.jpg (90,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2361.jpg (92,1 KB, 38x aufgerufen)

Geändert von Ralph260260 (17.09.2012 um 21:19 Uhr).
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:17   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
Bei unserem Verdampfer steht ein "D" vor der Seriennummer.

Obwohl ich letztes Jahr vorsorglich die sogen. Membran hatte wechseln lassen, hatte ich im Urlaub genau dieses Problem; welches meines Erachtens eine "Mini-Explosion" hervorgerufen hat.

Wie auf den Fotos zu sehen, ist der Ausgleichsbehälter quasi explodiert, ...
Mein Beileid, so ein Schaden ist ungewöhnlich, zumal Du ja richtigerweise vorsorglich aktiv geworden warst. Wurde bei Deinem Verdampfer auch der Deckel gewechselt, oder war der noch OK? Hast Du Bilder anläßlich der Verdampfer-Revision?

Für mich riecht das nach einer fehlerhaften Verdampfer-Revision .
Auch mit dem Revisionskit sollte man so nach 80.000km + erneut sich das ansehen, aber nach einem Jahr so ein Schaden? Passiert eigentlich nicht.

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
Mein Nachfragen beim Importeur hat ergeben, dass es diesbezüglich keinerlei Rückrufaktionen, noch Austauschaktionen oder so gegeben hat oder gibt.
Stimmt. Es gab nur ein Bulletin von Prins an die Prins-Umrüster, das aber nicht flächendeckend zur Kenntnis genommen wurde von denen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:38   #6
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

das Problem ist bekannt - ich hatte schon darüber berichtet. Im ersten Moment denkt man an die ZKD wegen Überdruck im Kühlkreislauf.

Gruß

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 20:54   #7
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Breites Grinsen

Bilder von der Verdampferrevision habe ich leider nicht.

Das mit nicht 100% durchgeführt geht mir auch durch den Kopf, wenn ich sehe, was alles für diesen Verdampfer im Überholkit ist.

Allein eine große runde Schwarze Dichtung (oft Membran genannt) und eine große runde Rote Dichtung. Nebst weiteren kleineren Dichtungen.

Bei unserem Verdampfer wurde meines Wissens nach nur die große runde Schwarze Dichtung erneuert.

Ich wähnte mich damals gut aufgehoben


Die Tatsache, dass die Serien bis Kennbuchstaben "F" diese Gefahr birgt bleibt dennoch unumstößlich.

Geändert von Ralph260260 (17.09.2012 um 21:17 Uhr).
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:40   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nun, das Problem bei den frühen Verdampfern ist ein alter Hut.

Meine Prins wurde 2008 eingebaut und ich habe die Kennzeichnung "H".
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:50   #9
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hallo,

erstmal danke für die Warnung. Bin natürlich sofort raus und hab' nachgeguckt und habe dort ein "E" stehen. Was bietet sich denn als Lösung an?

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:04   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
... Verdampfer-Revision . ...

. . .
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gas im kühlsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Gastanker-Kapitäne hier Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 4 02.02.2007 07:17
Motorraum: !!Warnung an alle V12-Fahrer!! DeLorean-Fan BMW 7er, Modell E32 12 13.09.2006 14:21
Elektrik: alle Bosch MOTRONIC Teilnummern fuer fast alle BMW Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 1 03.08.2005 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group