Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2012, 10:48   #1
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Bremspedal vibriert beim Bremsen

Hallo, hab mal wieder ein problem mit meinem Bimmer.
Letzte Woche habe ich neue Stossdämpfer von Sachs und Tieferlegungsfedern von H&R (40mm) einbauen. Endlich wieder butterweich fahren und schöne Optik. Dabei ist nur ein neues Problem entstanden, nämlich seitdem vibriert das Bremspedal beim Bremsen, egal welche geschwindigkeit, beim leichten Bremsen ist die Vibration ganz Schwach und bei festen Bremsen ist die Vibration deutlich zu Spüren, das Lenkrad jedoch vibriert nicht. Hinzuzufügen wäre, dass ich ca. 6-8 Monatenmit abgeschwächten Stossdämpfern gefahren bin bis ich die gewechselt habe. Woran kann das denn liegen, könnten einerseits sich die Beläge bei kaputten dämpfern abgerieben haben, wo jetzt alles in ordnung ist sind die schief für die Bremsscheiben oder haben sich die Bremsscheiben wie die Beläge falsch abgenutzt. Oder ist es was anderes.
Danke im voraus für euere Hilfe.

Geändert von matrix12 (10.09.2012 um 10:50 Uhr). Grund: Änderung
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 11:19   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hast Du die Dinger eingebaut oder eine Werkstatt oder ATU?
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 11:40   #3
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard Bremspedal vibriert beim Bremsen

Ne ich habs nicht eingebaut, war in einer Werkstatt. soweit ich weiß hat der den Bremszylinder runternehmen müssen, aber die Bremse an sich hat er nicht geöffnet. Was kann denn dabei schief gelaufen sein?
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:23   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Je nach dem, normaler Weise entnimmt man die Bremsscheiben und die Sättel.
Vielleicht hat der die Scheiben rechts und links miteinander verwechselt.
Fahre doch zur Werkstatt und frage nach.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:28   #5
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

du meinst also, dass für den Einbau der Stossdämpfer die Bremsscheiben und Bremssättel runter müssen?
GUt wenns so ist Fage ich ihn mal nach.
Danke für den Tip.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 13:06   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nach TIS müssen die Scheiben abgenommen werden. Es wäre also möglich, dass die Scheiben verwechselt worden sind. Wenn die sich neu paaren müssen kann man Vibration haben.
Vielleicht war die Radnabe auch nicht vollständig gesäubert worden etc. Da gibt es viel, was man übersehen kann.
Ich kenne die Werkstatt nicht und möchte nichts unterstellen, aber wo gearbeitet wird....

Fahre mal zur Werkstatt und spreche die darauf an. Vielleicht messen sie mal mit einer Uhr die Bremsscheibe an der Achse. Seitenschlag sollte unter einem Zehntel mm sein, aber das wissen die Jungs bestimmt.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 14:04   #7
Giuly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Giuly
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
Standard

Also als ich mein fahrwerk eingebaut hab hab ich keine Scheiben runter genommen...

Habe einfach die Querdenker gelöst ud so den gesamten achsschenkel weiter runter gedrückt bekommen ging ohne Probleme ...
__________________


V8 Aus Freude am Fahren
Giuly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 14:22   #8
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

mal ganz was anderes:

Es ist aber definitiv nicht etwa ein eingreifendes ABS?

Gruß
Jörg
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 14:26   #9
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Nein Definitiv nicht, ich weiß wie sich ein eingreifendes ABS sich anfühlt. Das ist was anderes. War ja vorher nie dagewesen, seit 4 Jahren besitze ich nun des bimmer war noch nie so gewesen. Aber werde mal der Werkstat mal nachfragen
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 21:38   #10
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ich tipp mal,das irgendwas an der Vorderachse leicht ausgeschlagen ist,was man mit Seriendämpfern und Federn nicht bemerkt hat.
Das wird jetzt deutlicher spürbar durch die Tieferlegung,Vorausgesetzt alles wurde korrekt eingebaut und danach eine Achsvermessung mit Einstellung gemacht...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen zieht beim beschleunigen nach links, beim bremsen nach rechts. Benjie BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2011 19:06
Lenkung: Luft in Bremspedal beim Lenken highlander BMW 7er, Modell E32 12 06.03.2008 08:45
Fahrwerk: Auto Vibriert beim Fahren!!!! murat735 BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2007 17:03
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 09:48
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group