Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2012, 21:43   #1
samer22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: isselburg
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 99)
Standard 735i gibt keinen Mucks von sich

Hallo,


Also erstmal vorab: Ich kenne das Forum und diese Seite schon ziemlich lange und war immer begeistert und der Leistung einiger Mitglieder hier.

Ich hatte selbst bereits IMMER nur einen 7er unter'm Ar***.

Und habe nun einen BMW 735i Baujhr: 2000 gekauft.

Leider hat der Verkäufer mich einigermaßen übern Tisch gezogen. Ich musste danach z.B. die Wasserpumpe, Wasserkühler, Keilriemen usw. usw. neu bestellen und montieren lassen.

Nun habe ich das Problem das mein Wagen gar kein Mucks von sich gibt, heißt also CD-Wechsler läuft (man hörts wenn man switcht) und Radio läuft.

Bloß man hört garnix oder etwaiges. Die Lautsprecher müssen tun vorher ging es ab und zu z.B. bei einem Hügel kam dann kurz der Sound und verschwand dann nach paar Minuten wieder oder hatte kurze Aussetzer.

Ist man gezwungen hier ein Steuergerät zu wechseln? (Viel zu teuer, oder?)
Oder liegts hier nur an den Kabeln oder an den Sicherungen?

Kommt den jemand aus meiner Nähe? POSTLEITZAHL: 46419

samer22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:05   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wer gibt nun keinen mucks von sich?
der dicke oder das radio?
nach kühlerwechsel kein radio?
also wenn radio... dann eventuell das bm24-kalte-lötstellen-problem...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:14   #3
samer22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: isselburg
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 99)
Standard

Also das Radio gibt kein Ton von sich momentan vorher gings noch bisschen ausser auf der strecke waren schlagloecher dann hat er mal ausgesetzt.

Hab leider nicht soviel ahnung von ausbau/einbau und dem loeten.

Gibts hier jeand in meiner naehe der das fuer ein entgelt machen wuerde? :/
samer22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2012, 22:34   #4
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Schau mal hier.

Hallo.

Erstmal Willkommen hier und Glueckwunsch zum E38.

Das mit den Loetstellen ist ein bekanntes Problem am E38 wie PacificDigital auch schon schrieb.
Hier ein Thread mit dem gleichen Problem:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/radio...te-175717.html

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Ansonsten gibt es in Recklinghausen einen Stammtisch, vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen und das ist ja nicht allzuweit von deinem Wohnort entfernt.
User ducktales0_2 ist da aktiv, evt. solltest du ihn mal kontaktieren

Viel Erfolg
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 08:15   #5
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
wer gibt nun keinen mucks von sich?
also wenn radio... dann eventuell das bm24-kalte-lötstellen-problem...
Hallo,

Das Problem mit den BM24-Lötstellen ist mir wohl bekannt - aber wieso "kalte" ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 14:23   #6
samer22
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: isselburg
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 99)
Standard

Kann also keiner helfen :(?
samer22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 16:32   #7
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@samer22

Ich verstehe deine Reaktion jetzt nicht, das Problem wurde doch weiter oben schon beschrieben.

Es ist ein Defekt an deinem Radio. Wenn du es nicht selbst reparieren kannst, musst du eben jemanden suchen der es kann. Hinweise wer sowas macht findest du hier im Forum. Anbei sogar noch ein Link zu einer Firma die es inkl. Garantie macht:

DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 19:30   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von samer22 Beitrag anzeigen
Kann also keiner helfen :(?
siehe DKVT... denn per email löten geht zum glück noch nicht

@Provolone:
als "kalte" lötstelle wird eine defekte lötung bezeichnet: wenn nicht beide, zu verbindende, materialien die entsprechende temperatur erreichen um eine solide verbindung zu bekommen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 19:57   #9
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Ach so - danke

Also heisst das, das beim Tonausfall die Kofferraumtemperatur (zumindest hinten links bei der Technik) eine Rolle spilt, und warmen (eher als Unebenheiten) deutlich helfen kann ?

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 20:01   #10
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von samer22 Beitrag anzeigen
Kann also keiner helfen :(?
Wieviel Hilfestellung brauchst du denn noch?

Abgesehen davon: Ein kleines Dankeschoen fuer die bisher geleisteten Bemuehungen waere durchaus angebracht.
Wenn man sich selbst mal die Muehe macht und sucht, findet man Lesestoff fuer ganze Tage, aber es ist ja immer einfacher und angenehmer, wenn andere einem die Arbeit abnehmen.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: El. Heckrollo macht keinen Mucks fuffi_lwl BMW 7er, Modell E32 49 25.03.2012 17:37
Getriebe: ZF 5HP30 macht keinen Mucks! neptun31 BMW 7er, Modell E32 30 15.08.2011 15:24
Elektrik: Temperaturanzeige macht keinen Mucks... Mr.Clump BMW 7er, Modell E32 21 07.02.2008 09:21
Elektrik: Fondboxen machen keinen Mucks geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.06.2007 11:01
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 17.12.2003 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group