Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2012, 16:25   #1
Bjoern1982
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: E38-730i(06.95)
Standard Ölkontroll-Leuchte an nach Tieferlegung

Hi @ all,

ich habe meinen dicken jetzt vorne mit kaw federn und dämpfern um 60mm und hinten um 40mm tiefergelegt und jetzt auf einmal hab ich das problem das die rote öl kontrolllampe im kombiinstrument die ganze zeit leuchtet wenn der motor läuft und ich kann den fehler leider nich finden. Kann das evtl. an der tieferlegung liegen ??? Wenn jemand ne idee hat ich bin für jede hilfe dankbar!!


mfg björn
Bjoern1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 16:27   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Am tiefer legen selber kann das wohl kaum liegen... da müsste mir meine Ölkontroll-Lampe sonst aus dem Cockpit entgegen springen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 16:43   #3
Bjoern1982
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: E38-730i(06.95)
Standard lampe

hätte ja sein können weil vorher war nichts und jetzt halt erst seid das fahrwerk drinne is, ich bin ratlos . öl is genug drauf gewechselt wurde es vor 2 monaten also ne komplette inspection wurde gemacht usw.
Bjoern1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:01   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Genug drin heisst nicht auch genug Öldruck. hast Du schon mal die Pumpenschrauben gecheckt.... ansonsten würde ich dringend mal die Ölwanne runter nehmen und nach der Pumpe schauen !!!
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:06   #5
Bjoern1982
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: E38-730i(06.95)
Standard lampe

das hab ich noch nich gemacht mit der pumpe aber ich hab gerade festgestellt das das öl ganz leicht nach benzin riecht nach dem er gelaufen hat, kann das damit auch zusammen hängen??? oder is das normal das das nach dem fahren leicht nach benzin riecht??
Bjoern1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:13   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bist Du in letzter Zeit vorwiegen Kurzstrecke gefahren ? Dann kann es normal sein.

Ansonsten solltest Du Dir Gedanken um Kolbenringe etc machen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:17   #7
Bjoern1982
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: E38-730i(06.95)
Standard

war gerade erst mit dem auto in italien für eine woche also an kurzstrecke kann es nich liegen
Bjoern1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:22   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dann liegt da was im Argen... würde ich mich schnellstens drum kümmern.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:25   #9
Bjoern1982
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: E38-730i(06.95)
Standard

habs gestern abend das erste mal gesehen und bis bis jetzt dabei den fehler zu finden aber das mit den kolbenringen liegt am nächsten was bedeutet das der motor hin is und die reparatur ist denke ich viel zu teuer oder???
Bjoern1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2012, 17:30   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn es so ist dann ja... ich würde als erstes mal das Öl wechseln... wenn dass dann nach kurzer Zeit wieder nach Benzin riecht, dann hast Du ein echtes Problem.

Es ist wahrscheinlich durch das Benzin auch seh dünn.. vermutlich daher nicht genug Druck und dadurch Lampe an.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölkontroll-Leuchte leuchtet nicht. boss5252 BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2010 20:35
Fahrwerk: Problemchen nach Tieferlegung... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 6 10.01.2010 00:12
abs leuchte geht nach 500-1000m an onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 5 27.02.2009 17:14
Ölkontroll-Lampe / Komfortsitz Jensemann BMW 7er, Modell E38 10 20.01.2004 16:45
1. EML-Leuchte 2. Heizung nach 50km kalt steppi89 BMW 7er, Modell E32 2 03.11.2003 00:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group