Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 09:36   #1
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard Kaufberatung 7er

Hallo 7er-Freunde!
Ich bin Matthias, 47 und lebe in Hamburg.
Eigentlich bin ich Mercedes-Fahrer und kenne mich mit den Autos auch am besten aus.
3 BMWs hatte ich allerdings auch. Zuerst einen alten E3 3.0Si, ein echter Sportwagen mit 5 Sitzen, einen E23 728i, 13 Jahre alt und im Neuzustand und einen E30 320i touring, auch super. Der 3.0Si ist mir kaputt gegangen (Unerfahrenheit), die beiden anderen waren klasse.
Ich suche nun für den Alltag (fahre damit wohl max. 15tkm im Jahr) einen E38 mit Gasanlage.
Am liebsten Facelift.
Im Netz sind die Angebote relativ vielfältig und preislich sehr breit gestreut. Und genau da brauche ich Eure Hilfe.
habe mich hier schonmal eingelesen und habe gelernt, dass die Schwachstellen das Fahrwerk, Rost an den Kanten und Elektronik sind. Bis auf Fahrwerksteile, die ins Geld gehen können, finde ich das unproblematisch.
Nun gibt es (angeblich) gute Fahrzeuge für 3.500 Euro und auch für 10.000 Euro.
Was ist denn ein realistischer Preis für einen gepflegten/gewarteten 99/00er 7er aus 2. Hd. mit ca. 200.000km Laufleistung. (Die Laufleistung halte ich normalerweise für nicht so wichtig wie den Wartungszustand, ab 300.000km wäre es mir zu viel, aber bis dahin sollten die Motoren bei pfleglichem Umgang störungsfrei sein, liege ich da richtig?)
Nun zu den Modellen. Ein 728i wäre wegen der Wirtschaftlichkeit in Ordnung, ein 740i allerdings bevorzugt (ich fahre auch nur Mercedes V8 - und das aus Überzeugung). Ein 735i kommt nicht in Frage. Würde mich immer ärgern, nicht gleich den Großen genommen zu haben, obwohl der nur 1L mehr verbraucht (wenn überhaupt).
Bei den alten Autos gibt es natürlich auch im meinem Umkreis nicht genug Autos zum Anschauen.
In anderen Foren kenne ich es so, dass man sich regional hilft, also ein Münchner für mich ggf. in München einen Wagen gegen Kostenpauschale anschaut und bewertet. Macht Ihr das hier auch so?
Freue mich über Eure Antworten.
Viele Grüße
Matthias
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:39   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Bei den alten Autos gibt es natürlich auch im meinem Umkreis nicht genug Autos zum Anschauen.
Könnte wetten dass im Raum HH genug Potential zum e38 gucken da ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:41   #3
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Grundsätzlich ja, aber nicht mit Gasanlage.
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:50   #4
kartal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kartal
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW e39 540i 1998
Standard

Hier ein Diplomatenfahrzeug.

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Gebrauchtwagen: BMW, 728, iL Diplomatenfahrzeug, Neuwertig!!, Autogas (LPG), ? 8.700,- AutoScout24 Detailansicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kartal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:54   #5
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Hallo Matthias,

stand vor genau vor einem Jahr vor dem gleichen Problem, allerdings < 10.000 km/anno, deshalb LPG No, < 200.000 am Tacho nachweisbar, kein oder nur geringer Wartungsstau. Bin rund 3.500 Km durch die Republik gedüst, fündig geworden im Allgäu, ca. 200 Km.

< 6.000 € nix gscheits, musste trotzdem noch etliche Euronen investieren har sich aber gelohnt.

viel Erfolg
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:56   #6
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Der Wagen sieht gut aus.
Ein "Kurzer" gefällt mir besser, 8.700 ist möglicherweise angemessen, finde ich aber für Modell und Laufleistung zu teuer... zB vergleichen mit dem hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW BMW 740i Lpg Voll. Tüv neu Bestzustand e38 als Limousine in Gelsenkirchen

Das Lustige bei diesem Angebot ist allerdings, dass der Verkäufer angerufen werden möchte, aber keine Rufnummer angibt und auch nicht auf E-Mails reagiert.
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 09:57   #7
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen

< 6.000 € nix gscheits, musste trotzdem noch etliche Euronen investieren har sich aber gelohnt.
Ich möchte meine Schmerzgrenze bei 5.000 ansetzen und schätze, das ist nicht soooo unrealistisch, lasse mir aber von euch Erfahrenen gern auf die Mütze geben.
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:17   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Dann wirst Du noch etwas länger warten müssen, die Preise sollten Deiner "Schmerzgrenze" mit zunehmender Zeit entgegenkommen.

Meiner könnte in Dein Beuteschema passen, ich würde ihn aber nicht für 5 TEUR abgeben. "Würde" deshalb, weil er gar nicht zum Verkauf steht. Soll nur Deiner Markteinschätzung dienen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:27   #9
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Dann wirst Du noch etwas länger warten müssen, die Preise sollten Deiner "Schmerzgrenze" mit zunehmender Zeit entgegenkommen.
Soll heissen, dass man sich gar nicht die Mühe machen muss, Folgendes anzusehen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 728i als Limousine in Hamburg

Dieser hier ist zwar ne Katze im Sack, aber hat auch noch 2.000 Luft für eine Instandsetzung... und ist leider ein 35er - bei günstigem Kurs lässt sich da aber vielleicht ein Auge zudrücken.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735i, Facelift. Gasanlage, Kimaautomatik als Limousine in Ritterhude
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:33   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich würde das mit der Gasanlage bleiben lassen. Soviel fährst du nicht. Bei dem Budget ist die Wahrscheinlichkeit groß, so schon genug Ärger zu haben, da würde ich mir nicht noch eine zusätzliche Fehlerquelle ins Haus holen.

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Dieser hier ist zwar ne Katze im Sack, aber hat auch noch 2.000 Luft für eine Instandsetzung... und ist leider ein 35er - bei günstigem Kurs lässt sich da aber vielleicht ein Auge zudrücken.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 735i, Facelift. Gasanlage, Kimaautomatik als Limousine in Ritterhude
Schau mal in den Text! Austauschmotor, stand beim Vorbesitzer lange, stand beim Händler lange, läuft unruhig...da können die 2000 EUR Reserver schneller weg sein, als du gucken kannst!
Wenn du einen für 5000 suchst, dann sollte der als Minimum ohne Mucken fahren und schalten und noch lange TÜV haben.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 7er E38 HALi eBay, mobile und Co 18 11.02.2011 08:52
Kaufberatung für einen 7er Neuling Bullstaff BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.01.2011 18:26
kaufberatung LPG-7er fastlane7 eBay, mobile und Co 2 17.05.2009 15:14
Kaufberatung 7er fertigmacher BMW 7er, Modell E65/E66 23 25.09.2008 07:30
7er Kaufberatung delon BMW 7er, Modell E38 2 24.02.2007 20:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group