Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 13:17   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard Kurzes Rattern nach dem Start

Hallo zusammen,

nach dem Kaltstart (insbesondere bei kaltem Wetter) habe ich für eine halbe Sekunde ein leichtes Rattern am Motor.

Ich würde das akustisch in den Bereich Hydrostößel oder Steuerkette einordnen. Es fängt sich quasi sofort, tritt beim späteren Warmstart auch nicht mehr auf.

Ist das normal oder hängt das evtl. vom verwendeten Öl ab?

(Ich weiss leider nicht, was für ein Öl drin ist, denn den letzten Ölwechsel hat noch der Vorbesitzer in der BMW-Werkstatt machen lassen.)

Vielen Dank für Hinweise!
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 13:53   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zur Info: BMW kippt in der Regel 0W30 oder 5W30 rein. Auf ausdrücklichen Wunsch auch 0W40. Sind normalerweise Castrol Öle.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 17:10   #3
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

hallo

habe auch das selbe problem wenn die maschine kalt ist ist sie auch am rattern früher hat es auch nur ca. 1sekunde gerattert ist es bestimmt schon 3 sekunden am rattern (geht mir schon ziemlich auf den sack)jeden tag geht was anderes kaputt.
denke mal nicht das es was mit dem öl zutun hat.bei mir ist 5w30 drine.
was hat deiner gelaufen ?
meiner soll jetzt angeblich 132500 km haben?
habe ihn bei bmw gekauft und der verkäufer meinte sind orginal km.
wobei ich jetzt nach 1jahr am zweifeln bin bei der km laufleistung sollte ein v8 doch nicht solche probleme machen?

gruß artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 18:33   #4
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Eventuell ein Kettenspanner....Der v8 kann doch beim Kaltstart ruhig mal für ein zwei sekunden ein wenig rattern...Schliesslich liegt das ganze Öl in der Wanne und muss erstmal durch den kompletten Motor hoch gepumpt werden.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:38   #5
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

> was hat deiner gelaufen ?

mein Motor ist 120.000 gelaufen.

Ich werde beim nächsten Ölwechsel auf 5W40 bestehen und mal schauen, ob sich das Geräusch verändert.

Viele Grüße, HGW
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:00   #6
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

mein Ratter-Geräusch nach dem Anspringen ist noch immer da (inzwischen 200 TKM gelaufen), ich habe es aufgrund einer Anregung in einer anderen Diskussion einmal aufgenommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 00086 - YouTube

Das Geräusch (Sekunde 00:04 - 00:05) tritt beim Kaltstart nur dann auf, wenn der Wagen "heiß" abgestellt wurde, also richtig warm gefahren wurde und dann einige Stunden steht.

Wenn nur kürzere Strecken gefahren werden, oder der Wagen nach dem Abstellen nochmal umrangiert wird, ist nach dem Kaltstart nichts zu hören.

Wer weiss Rat?

P.S.: Das Öl auf 5W40 zu wechseln, nehme ich nun dort erst jetzt in Angriff...

Geändert von HGW (21.08.2012 um 18:12 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:11   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hab ich auch. Momentan 260TKm. Rattert seit 2 Jahren oder 80 TKm.

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 19:11   #8
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VANOS-Klappern

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
P.S.: Das Öl auf 5W40 zu wechseln, nehme ich nun dort erst jetzt in Angriff...
Drei Jahre mit der gleichen Ölbrühe ?!?
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 19:23
SteveR
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 21.08.2012, 19:29
ramsesp
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 21.08.2012, 19:32
Olitschka
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 21.08.2012, 19:33
SteveR
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 21.08.2012, 19:34
SteveR
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht. Grund: OT
Alt 21.08.2012, 19:42   #9
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

Zitat:
Drei Jahre mit der gleichen Ölbrühe ?!?
nein, natürlich nicht. Aber es wurde bei jedem Wechsel immer wieder das von BMW standardmäßig eingefüllte 5W30 LL-04 verwendet - anderes Öl muss man selbst besorgen und mitbringen und irgendwie bin ich immer wieder darüber hinweg gekommen.

Aber diesmal nicht - das 5W40 ist bestellt.

Ist die VANOS auch vom Öldruck abhängig?
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 20:03   #10
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Aber diesmal nicht - das 5W40 ist bestellt.
Schlag Dir das aus dem Kopf.
Ich hab, seit ich die Karre habe, "Liqui Moly Synthoil 5W40" drin, das ja bekanntlich die hohe Hochtemperaturscherstabilität hat. Auch hier habe ich das Klappern beim Anlassen nach längerer Standzeit, aber auch im sehr warmen Betrieb. Das "zähere" Öl alleine bringts nicht.

Gruß,
Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Hab Ihr eigentlich auch ein kurzes summen/rattern vorne bei losfahren? Bastl BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2008 01:52
Motorraum: komisches sägen nach dem start reihali BMW 7er, Modell E38 7 27.05.2007 10:36
leichtes rattern beim start cm735i BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2006 14:01
Piepton nach dem Start Big 7 BMW 7er, Modell E38 15 10.02.2005 23:39
EML Morgens nach dem Start torres BMW 7er, Modell E32 5 23.09.2003 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group