Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 20:52   #1
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Frage Jaulen / Quietschen beim Kaltstart

hallo so ich habe auch ein problem mit jaulen bzw quietschen in Motor Raum wo genau weis ich jetzt nicht
das problem ist bei mir meistens wen das auto ca 10 stunden steht und ich es dann starte das quietschen dauert dann ca 1 minute dann ist es weg
erneuet würde Beide Keilrippenriemen Wasserpumpe Servopumpe

bin für jede Antwort dankbar

Gruß
Armin

Geändert von alpina21 (16.08.2012 um 21:16 Uhr).
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 23:13   #2
Matthias02
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Limeshain
Fahrzeug: E38 750i 12/96 Yamaha FZR 1000 Opel Zafira B
Standard

Hi,

habt ihr den Motor auch mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen? Da läuft ja noch mehr mit wie Servo und Wapu.

Lg
Matthias02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 08:03   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Sprüh mal WD40 auf deine Spann/Umlenkrollen.
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 12:09   #4
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Wd40

habe ich heute gemacht warte dann auf das Ergebnis morgen früh werde ich sehen ob es was geholfen hat

Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 14:34   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Wenn das Geräusch nicht mehr vorhanden ist, mußt du bis zum nächsten Quietschen warten, und dann bei laufendem Motor die Rollen nacheinander einsprühen.
So weißt du wer der Böse ist.......
Klappt bestens, glaub mir..........
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 15:17   #6
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard Wd40

Danke dir ich werde es morgen alles versuchen Berichte es dann morgen ob es besser geworden ist

Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 08:09   #7
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Und???????
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 18:03   #8
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard wd40

so das hat funktioniert mit dem WD40 Danke Jägermeister
mus ich eigentlich die spanrollen bald wechseln oder ?
weil wen ich in die autowäsche fahre und danach raus fahre
kommt so ein jaulen beim lenken ob waser irgend wo eindringt
nach par Sekunden ist das jaulen auch wieder weg und das lenken wird auch schwer in den moment wen das jaulen auftritt

Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 19:06   #9
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Machs beim nächsten Quietschen so wie ichs oben beschrieben habe. Du mußt nur die Rolle wechseln die Geräusche macht.
Kostenpunkt: ca. 50-60,- für die Rolle und ne halbe bis dreiviertel Stunde Arbeit.
Kann man auch ohne Werkstatt machen.
Wegen der Lenkung kann ich dir leider keinen Tip geben.

Gruß
Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 20:12   #10
alpina21
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
Standard wd40

okay danke trotzdem hast mir trotzdem geholfen das quietschen ist ja weg seit dem ich das eingesprüht habe und ist auch bis jetzt nicht mehr gekommen

Gruß
Armin
alpina21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen beim Rückwärtsfahren mkblack740 BMW 7er, Modell E38 10 21.03.2010 11:02
Jaulen beim Start (mit Video) Das-Boot BMW 7er, Modell E38 24 15.03.2009 20:26
Getriebe: Geräusch (jaulen u. heulen) beim langsamen fahren grazerlion BMW 7er, Modell E38 4 15.02.2009 20:41
Fahrwerk: Jaulen, Quietschen bei hohem Tempo pimphustler BMW 7er, Modell E65/E66 9 19.10.2008 04:27
Motorraum: Quietschen beim Ausschalten S82 BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2007 12:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group