Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Telefonhörer reparieren ??
Hy,mein Telefon schaltet kurz ein (ca.2 Sek.) und geht gleich wieder aus,hab einen anderen Hörer verwendet und es funkt.
So,nun zu meiner Frage,kann den von "uns" wer reparieren,oder soll ich einen anderen Suchen,da weis ich aber wieder nicht ob der funkt.
Vll.hat ja jemand eine Ahnung was da defekt sein kann,dann könnte ich das ja einem Elektriker weitergeben,denn der Hörer sieht wie neu aus.
Es ist das Motorola mit der OK-Taste.
Danke für Eure Tips,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
Du kannst eigentlich nur das Kabel prüfen.
Es kommt gelegentlich zu Kabelbrüchen die das geschilderte
Verhalten verursachen. Eine weitergehende Reparatur wäre
imho nicht wirtschaftlich machbar.
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Ich hatte das gleich Problem, da war eines der Kabel direkt in dem Stecker gebrochen, der in der Ejectbox steckt. Zuerst ging es nach dem Einschalten sofort wieder aus, dann gar nicht mehr. Lösung: Im Elektronikladen einen neuen Stecker (RJ45?) ancrimpen lassen.
Hatte an meinem das Display kaputt.Da ich noch ein zweites Telefon hinten in der Mittelkonsole hatte ,habe ich das einfach mit dem vorderen ausgewechselt.
Ok, ist keine Reparaturanleitung , aber wenn die auch ein zweites hast und wie ich niemals benötige wäre das eine Alternative.
MfG
Jean-Marie
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Hallo.
Bei mir stellt sich das Problem so dar,
dass mein Telefon morgens funktioniert und dann irgendwann ausgeht.
Es lässt sich dann von Hand nicht mehr einschalten.
Am nächsten Morgen ist wieder alles normal.
Der hintere Höhrer geht einwandfrei.
Ich hab jetzt mal nach dem Tip mit dem Stecker meinen am vorderen Höhrer kontrolliert und siehe da, dort liegt das Problem.
Nach ein wenig wackeln und drücken geht der Höhrer an und alles funktioniert.
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Ich glaube, am besten ist, Du machst den Hörer auf (Schraube unter einer Art Schild um unteren Ende!), nimmst das Kabel raus uns misst das mit dem Multimeter durch.
Ich hatte das gleich Problem, da war eines der Kabel direkt in dem Stecker gebrochen, der in der Ejectbox steckt. Zuerst ging es nach dem Einschalten sofort wieder aus, dann gar nicht mehr. Lösung: Im Elektronikladen einen neuen Stecker (RJ45?) ancrimpen lassen.
Ist meiner Erfahrung nach die bisher häufigste und wahrscheinlichste Ursache
Aufgrund akutell eigenem Interesses und der Vollständigkeit halber noch, wie man den Hörer spurlos öffnet:
Benötigt werden eigentilch nur ein spitzer Gegenstand (z.B. aus Präzisionsschrauberndreherset) um die Lasche vom Beschriftungsfeld auszuhebeln, ein T8 Torxschraubendreher und ein größerer Schlitzschraubendreher.
Den Schlitzschraubendreher am oberen Hörerende nur behutsam jeweils einmal links und rechts in den Spalt drücken, er sucht sich seinen Weg und einriegelt die Kunststoffschalen...