


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2010, 18:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-740ia
|
"LED-am Wahlhebel" " Ruhestrommessung?"
guten abend zusammen
hab nun endlich auch zu euch gefunden und gleich mal nen paar fragen...
folgendes habe nen e38, 740 gekauft und mir ist nun aufgefallen da noch ein paar arbeiten am auto vorhanden waren dass die Bat. nach ca 3 tagen richtig im keller ist..." als ich dann beim vorbei laufen des wagens bemerkte das die BREMSLICHTER" beide also Rechts + Links von alleine angegangen sind und nach ca 4 sek wieder aus waren wurde mir klar warum die Bat. immer leer wird...!
der vorbesitzer erzählte mir das ein anderes LKM drin wäre kann es damit zusammen hängen??
eigtl. dachte ich auf den bremslichtschalter..
außerdem ist die LED-am Wahlhebel IMMER an was ja eindeutig dazu führt das er nicht in den sleep modus wechselt oder lieg ich da nun falsch...?
sorry stell mich evtl doof an aber ist mein erster siebener....!!
hoffe ihr habt evtl. paar vorschläge..!
danke im voraus chris
|
|
|
11.04.2010, 18:50
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wenn die LED nich ausgeht, dann wär das aber ein Problem mit dem Relais für Ruhestromabschaltung oder ein Problem des Grundmoduls, denn das steuert das Relais.
Zieh doch mal das Relais raus und schau ob dann alles aus ist.
wenn ja, haste den Fehler schonmal eingegrenzt und musst nur noch messen obs an einem hängenden Relaiskontakt liegt oder an einem nicht abschaltenden Grundmodul.
|
|
|
11.04.2010, 18:52
|
#3
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
Zitat:
Zitat von bmw´e38
...außerdem ist die LED-am Wahlhebel IMMER an...
|
Die Beleuchtung leutet doch einige Zeit nach. Weiß nicht genau wie lang, aber irgendwas im Minutenbereich war es. Hab das noch nicht gestoppt.
Das lange nachleuten kenn ich schon vom E34.
Zu dem Bremslicht,
den Schalter kannst ja dennoch mal anschauen. Ist ja nicht all zuviel aufwand.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
11.04.2010, 18:53
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,wenn die Bremslichter immer kurz angehen,kann ja auch sein das er nicht schlafen geht,denn er glaubt ja das jemand das Bremspedal bedient,vll.einmal den Bremslichschalter abhängen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
11.04.2010, 19:01
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Zitat:
Zitat von Malfe
Die Beleuchtung leutet doch einige Zeit nach. Weiß nicht genau wie lang, aber irgendwas im Minutenbereich war es. Hab das noch nicht gestoppt.
|
16minuten.
|
|
|
12.04.2010, 13:02
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-740ia
|
erstmal danke an alle hab mich heut nochmal an die sache gemacht und ne ruhestrom messung durchgeführt
=>
hab 0,9A das ist def, zuviel...!
am sicherungskasten vorne im motorraum ist soweit alles ok bis auf die Sicherung NR.16 " Klima " wenn ich diese zieh hat er nur noch 0.5! hmm
als nächstes hab ich mir dir im heck vorgenommen auf diesem weisen modul.. sprich alle waren ok ...
hab leider keine belegung von denen im kofferaum jedenfalls wenn ich die 7,5A sicherung zieh " scheinbar zuständig " für die ZV hat er nur noch 0.017 A
das hat doch sicherlich mit der zu tun ?
weis jmd. wo das relais für die ruhestrom messung sitzt ?
danke erstmal .. hoffe ihr könnt mir helfen..!
|
|
|
12.04.2010, 13:21
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Zitat:
Zitat von bmw´e38
der vorbesitzer erzählte mir das ein anderes LKM drin wäre kann es damit zusammen hängen??
|
Das könnte in der Tat sein.
Zitat:
Sporadisch oder dauerhaft können im Fahrzeug erhöhte Ruheströme auftreten. Eine mögliche Ursache können fehlerhafte Steuergeräte sein.
Durch ein Abklemmen der Batterie kann ein Zurücksetzen der Steuergeräte erfolgen, so dass ein eventuell vorher vorhandener zu hoher Ruhestrom nicht mehr auftritt.
|
|
|
12.04.2010, 13:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-740ia
|
kann man das heraus finden ob es daran liegt bzw wo sitzt denn das lkm?!?
gruß
|
|
|
12.04.2010, 13:54
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
|
Das LCM ist auf der Beifahrerseite, im Fußraum (hinter der Tür sozusagen), hinter der Plastikverkleidung.
Ob es defekt ist, wird man nur durch auslesen erfahren, denke ich.
Vorallem schauen, ob die Codierung stimmt.
Hast du ein Manipulationspunkt im Display?
|
|
|
12.04.2010, 13:58
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-740ia
|
ja , den hab ich ...!
aber das hat doch normalerweise nix mit dem ruhestrom zu tun...
weist du evtl wo das relais für die ruhestrom abschaltung ist?
denn er geht def. nicht in den sleep modus sprich die LED am Wahlhebel bleibt IMMER an egal wie lange man wartet...!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|