


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2012, 07:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
|
Standheizungsproblem 750i
Hallo an die 7er Spezis.....
Normalerweise bin ich nur begeisterter Leser eures Forum aber heute melde ich mich mal da ich selber ein Problem habe.
Folgendes Problem: Ich hab mir vor einiger Zeit ein E38 750i Bj. 2000 gekauft.
Die ab Werk verbaute Standheizung will aber nicht so richtig. Als erstes lief lediglich das Brennluftgebläse an, aber sie heizte nicht. Im Innenraum kam nur kalte Luft an. Sie lief aber 30 Min durch.
Da das STG von der SH ein wenig korrodiert war, besorgte ich mir eine gebrauchte und baute sie ein.
Nun hab ich das Problem, das die neue gar nicht mehr anspringen will. Im Klima STG sind immer zwei Fehler hinterlegt.
FC 48: SH-Absperrventil Funktion fehlerhaft (was allerdings i.O ist)
FC 49:K-Bus Funktion fehlerhaft
Geh ich aber direkt auf Pin 2 vom 6-poligen Stecker der SH und starte einen Testlauf mit dem Webasto-Programm läuft sie ohne Probleme durch. Hab sie eine Std. laufen gelassen.
Bei SH Direktbetrieb leuchtet die grüne LED im Monitor nur ganz kurz auf. Gebläse oder SH laufen nicht an.
Vielleicht hat einer ja noch eine Idee....
Vielen Dank schonmal.
|
|
|
06.09.2012, 07:51
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich hab mit Standheizungen noch nix gemacht...
Aber: Ist das codier-relevant?
Ich meine, muß man das SH Steuergerät nicht aufs Fahrzeug codieren?
BTW:
Einen defekt an "neuen" Teilen sollte man nie ausschließen 
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
06.09.2012, 08:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
|
Ja das mit dem Codieren ist so eine Sache.
Laut BMW erst ja und dann angeblich wieder nicht. Erst ab E65 sagte der  nachdem er zurückruderte.
|
|
|
06.09.2012, 08:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Heizt die SH nicht nur UNTER bestimmten Temperaturen ?
|
|
|
06.09.2012, 08:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
|
Ja bei bestimmten Zeiten nur unter 16 Grad.
Über 16 Grad geht die Standlüftung an.
Im Direktbetrieb muss sie aber zu jeder Zeit anspringen.
Auch beim Zeiten programmieren unter 16 Grad springt sie nicht an.
Dann passiert einfach nichts.
|
|
|
06.09.2012, 09:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen der Standheizung:
1. ohne K-Bus bis 97
2. mit K-Bus ab 97
evtl. hast du die erstere erwischt.
Wenn es doch die richtige sein sollt, kann man die Standheizung auslesen.
Du hast ja nur das Klimasteuergerät ausgelesen, und da K-Bus fehlerhaft angezeigt wird, gehe ich davon aus, du hast die falsche Standheizung verbaut.
Sind auch verschiedene ETK-Nummern, mal nachsehen.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
06.09.2012, 10:06
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Ostholstein
Fahrzeug: E38-750i (03.00), F01 730D (02.11)
|
Auf meiner alten SH stand "Inbetriebnahme 2000 2001 2002"
Auf der neuen stand 2001 2002 2003. Vom Baujahr sollte es also einigermaßen
passen. Da an der neuen allerdings noch ein Stück Kabelbaum
dran hing, konnte man sehen dass die Belegung ein bisschen anders war.
Ob die SH aus einem 2002 E39 oder aus einem 2001 E38 kommt,
sollte doch egal sein, oder?
Ausgelesen hab ich sie mit dem Webasto Tool. Es sind keine Fehler in der SH.
Nur in der IHKA.
PS: Auslesen tu ich mit einem Gutmann Mega Macs. Der lässt mich aber leider
nicht in die SH.
Geändert von Schmidti (06.09.2012 um 10:13 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|