


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
19.06.2012, 11:10
|
#1
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Windgeräusche Frontscheibe um den Innenspiegel herum
Mahlzeit,
ein sehr guter Freund von mir hat bei seinem frisch erworbenen E38 FL folgendes Problem:
- ab etwa 140km/h treten pfeifende Windgeräusche auf, nicht immer, aber ab und an. Stellenweise kann man auch "geräuschlos" 160-170 fahren, dann treten die Geräusche wieder auf, verschwinden u.U. aber auch wieder. Insgesamt also nicht gänzlich reproduzierbar
Was wir herausgefunden haben:
- nach grober Lokalisierung haben wir durch Herumdrücken an der Scheibe rechts und links des Innenspiegels herausgefunden, daß wenn die Scheibe nach außen gedrückt wird, werden die Geräusche sofort weniger oder verschwinden gänzlich
- schaut man sich die Dichtung dann von außen an, fallen zwar keine Beschädigungen auf, aber man kann erahnen, daß die Scheibe bzw. die Dichtung in der Fahrzeugmitte vielleicht einen halben oder ganzen Millimeter höher steht als rechts und links davon
- wir haben dann auf der Dichtung von außen mit den Fingern herumgedrückt, danach war es ebenfalls etwas besser bzw. die Windgeräusche traten seltener auf
Fraglich wäre jetzt:
- Möglichkeit 1: in einem Forumsbeitrag habe ich gelesen, daß man diese Dichtung oben (siehe Foto, zur Verdeutlichung, das ist jedoch NICHT das betroffene Fahrzeug, sondern nur als Beispielbild gedacht!) austauschen könne, ohne die Scheibe herausnehmen zu müssen. Stimmt das so, sprich geht das prinzipiell und wenn ja, ist es sinnvoll?
- Möglichkeit 2: in einem anderen Thread habe ich gelesen, daß diese Windgeräusche eher daher rühren, daß die Scheibe bei einem eventuellen Tausch mit zuviel Klebstoff verklebt wurde oder, ohne Tausch, sich der werksseitige Kleber lösen würde und die Scheibe deshalb "hochkäme". In diesem Fall müßte also die Scheibe raus und neu verklebt werden. Hat dazu jemand Erfahrungswerte? Wassereinbruch gibt's jedenfalls keinen.
Vielen Dank schon einmal für Antworten und Tips.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
Geändert von Paddy@728i (19.06.2012 um 11:50 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|