Also mal zur vorgeschichte. Ich fuhr vor ca 2 Monaten auf einer Deutschen Autobahn bei Nacht. Plötzlich tauchten im Scheinwerferlicht eine Menge flacher Gegenstände auf der Fahrbahn auf. Ausweichen unmöglich, da schön auf der Fahrbahn verteilt. Es polterte gewaltig unterdem Fahrzeug beim überfahren. Also am nächsten Parkplatz raus und Polizei zu informieren uber die Gefahr und eigenes Fahrzeug begutachten auf Schäden. Optisch war nichts zu sehen. Also weiter nach hause gefahren. In der nächsten Zeit ( Im Rückblick betrachte) fiel mir ein Leichtes Poltern auf bei überfahren von Unebenheiten. Na ja mal gedacht muss man im Auge behalten, und bei der Nächsten Inspektion näher betrachten lassen. Aber alle in Frage kommenden Teile waren als ok abgestuft worden vom freundlichen. Gut

Also weiter mit dem leichten poltern gefahren. Letztes Wochenende war ich in Frankreich bei einen Forumskollegen. Dort schaute ich auf meine Hinterreifen ( Siehe Bild). Oje wie sehen die den aus



OK. müssen neue her. Gesagt getan. Bei meinen Reifenhändler neue bestellt und aufziehen lassen. Aber vom Hof lassen wollte er mich nicht ohne Fahrwerksvermessung. Fande ich auch ok, bei diesen Verschleiss der Reifen. Also vermessen und oh Schreck.... Die Spurvermessung ergab sau schlechte Werte. Das wurde nätürlich in Ordnung gebracht.
Deshalb nehme ich an das auch Poltern von einer extrem ungenauen Spureinstellung kommen kann. Den seit die wieder stimmt, ist auch das Poltern weg. Auch gehe ich davon aus

, das der Reifenverschleiss nicht mehr so hoch ist.
Fazit für mich: Beim nächtsen mal, wenn ich was überfahre ( wie oben beschrieben ) lasse ich die Spur überprüfen. Auch wenn augenscheinlich nichts zu sehen ist.
Gruss Heiko