Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012, 07:52   #1
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard Poltern des Fahrwerkes mal anders

Also mal zur vorgeschichte. Ich fuhr vor ca 2 Monaten auf einer Deutschen Autobahn bei Nacht. Plötzlich tauchten im Scheinwerferlicht eine Menge flacher Gegenstände auf der Fahrbahn auf. Ausweichen unmöglich, da schön auf der Fahrbahn verteilt. Es polterte gewaltig unterdem Fahrzeug beim überfahren. Also am nächsten Parkplatz raus und Polizei zu informieren uber die Gefahr und eigenes Fahrzeug begutachten auf Schäden. Optisch war nichts zu sehen. Also weiter nach hause gefahren. In der nächsten Zeit ( Im Rückblick betrachte) fiel mir ein Leichtes Poltern auf bei überfahren von Unebenheiten. Na ja mal gedacht muss man im Auge behalten, und bei der Nächsten Inspektion näher betrachten lassen. Aber alle in Frage kommenden Teile waren als ok abgestuft worden vom freundlichen. Gut Also weiter mit dem leichten poltern gefahren. Letztes Wochenende war ich in Frankreich bei einen Forumskollegen. Dort schaute ich auf meine Hinterreifen ( Siehe Bild). Oje wie sehen die den aus OK. müssen neue her. Gesagt getan. Bei meinen Reifenhändler neue bestellt und aufziehen lassen. Aber vom Hof lassen wollte er mich nicht ohne Fahrwerksvermessung. Fande ich auch ok, bei diesen Verschleiss der Reifen. Also vermessen und oh Schreck.... Die Spurvermessung ergab sau schlechte Werte. Das wurde nätürlich in Ordnung gebracht.

Deshalb nehme ich an das auch Poltern von einer extrem ungenauen Spureinstellung kommen kann. Den seit die wieder stimmt, ist auch das Poltern weg. Auch gehe ich davon aus , das der Reifenverschleiss nicht mehr so hoch ist.

Fazit für mich: Beim nächtsen mal, wenn ich was überfahre ( wie oben beschrieben ) lasse ich die Spur überprüfen. Auch wenn augenscheinlich nichts zu sehen ist.

Gruss Heiko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0004.jpg (88,3 KB, 154x aufgerufen)

Geändert von Miranda (22.06.2012 um 08:15 Uhr).
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
BMW 6er: M6 mal anders darkonaz Autos allgemein 2 24.10.2006 22:44
Meldung Bremsbeläge prüfen und Poltern des Fahrwerks JayJay BMW 7er, Modell E38 10 09.07.2003 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group