Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 21:53   #1
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard Manche Anzeigen im Cockpit mit falschen Werten

Hallo 7er,

was kann es sein?

Die Tachoanzeige zeigt bei der Aussentemperatur -40 Grad, die Motor-Temp. Anzeige geht nach Zündung sofort in den roten Bereich. Die Nadel der Benzinanzeige - nicht immer - jedoch oft, rührt sich nach der Zündung nicht obwohl viel Spritt im Tank. Die Pixelangaben, faden langsam die ganze Zeit hell/dunkel.

Die Geschwindigkeitsanzeige und die für Motorumdrehungen, funktionieren normal.

Kann es sich hier um mehrere Ursachen handeln?

Danke für jeden Tipp.


ps.: oh Titel fehlt, kann es bitte auf "manche Tachoanzeigen mit falschen Werten" geändert werden.

Geändert von Dynamics (20.06.2012 um 21:59 Uhr).
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 06:00   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mögliche Ursachen:

- ein Teil des Tacho-Kombi-Instruments defekt (leider am Wahrscheinlichsten)

- ein Kontaktproblem des Steckers

- Kabel-Massepunkt hinterm Tacho-Kombi mies

- Kabelbruch


Besorge Dir ein Ersatz-Tacho (ähnliches Baujahr, gleicher Motor) und teste den.
Geht mit dem auf Anhieb alles hast Du den Fehler gefunden.

Ausbau:
Oben an der Glasscheibe zwei Kreuz-Schräubchen entfernen.
Tacho-Einheit rausziehen (Lenkrad passend fahren/drehen).
Stecker hinten entfernen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 22:57   #3
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

Hallo FrankGo,

habe ich es vielleicht selbst kaputt gemacht? Die Probleme fingen an, als ich das Geheimmenü freigeschaltet habe. Aufgrund von Pixelfehler konnte nicht richtig die Schrift erkennen, mal links gedrückt, mal rechts, danach ging gleich das Theater los.

Reset des Geheimmenüs sowie des Fahrzeugs, haben nichts gebracht.

Habe das Kombi ausgebaut, Stecker rausgezogen, die Pins sind ok, Stecker wieder fest dran. keine Änderung.

Bezüglich eines Testkombis, du empfählst eines mit gleichem Motor und ähnlichen Baujahr. Ist das wichtig? Ich dachte die Tachos sind gleich. Ich hätte die Möglichkeit eines aus nem Diesel zu testen, geht das somit nicht?

Was ist mit dem oft zitierten Grundmodul? Kann das unter Umständen defekt sein?
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 05:20   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du es "fehlerhaft" freigeschaltet hast, dann empfehle ich ein Batterie-Reset.

Bitte alle (wenn 2 vorhanden sind) Batterien abklemmen für mindestens 16 Minuten.

Jedoch denke ich, dass der Fehler das nicht von Dir "erzeugbar" war.

Tachos: Es gibt Unterschiede.
Insbesondere hinten am Tacho sitzt mal ein zusatz Elektronik, mal nicht.
Wenn der Tacho vom Diesel optisch (hinten) gleich ist und beide mit angeflanschter Elektronik-Box sind sollte die Elektronik-Box an Deinem Auto bleiben und nur der vordere Teil gewechselt werden.

Ein Testen mit dem anderen Tacho macht normalerweise nichts kaputt.
Es kann aber sein, dass Drehzahlmesser und Tanknadel "ungenau" arbeiten.

Motortemperatur sollte stets korrekt angezeigt werden.

Hast Du einen Monitor in der Mittelkonsole ?
Zeigt der die Aussentemperatur korrekt an ?

Geändert von FrankGo (22.06.2012 um 05:29 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 14:06   #5
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

Einen Batterie Reset habe ich durchgeführt, keine Änderung. Sogar mehmals in letzter Zeit (unabhängig dieser Sache).

Anderes Tacho werde ich testen, geht jedoch erst ca. Anfang Juli.

Einen Monitor habe ich, leider ohne Funktion da die Hintergrundbeleuchtung defekt ist.

Die Aussentemperatur des Geheimmenüs im Kombi zeigt ebenfalls -40Grad. Wäre in der Tat interessant zu sehen welchen Wert der Monitor zeigt. Müsste der Wert nicht eigentlich ebenfalls -40 zeigen, da es von der gleichen Quelle kommt?

Was für mich zuerst wichtig ist, ist die Motortemperatur. Unabhängig des Kombis, würde ich gerne hier mal nachschauen. Gibt es eine einfache Möglichkeit, einen Trick, die Temperaturfühler zu prüfen?
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 16:50   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Temperatur wird im "Bremsscheiben-Luftkanal" NSW-Links gemessen und durch das IKE ermittelt und diesen Wert zeigt dann auch der Monitor an.

Fahr doch mal auf einen Stammtisch in deiner Nähe und vielleicht hat jemand ein IKE dabei.

BTW:
4:3 Monitore habe ich noch im Regal...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 06:53   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Ärger

@Dynamics:

Mal ganz ehrlich:

Welche Informationen verschweigst Du noch alle ?

Ich komme mir inzwischen sehr veralbert vor aufgrund des Informationsdefizits.



Herr Doktor,
mein Fuß tut weh, bitte heilen Sie mich per Ferndiagnose.

"Was ist denn passier ?"

"Ein Fuchs hat mit gekratzt."

"Na dann wird es wohl eine Entzündung sein. Probieren wir es mit Antibiotika."

"Das hilft nicht, habe ich schon probiert. ...und ganz nebenher: Ein Teil meines Fußes fehlt."

"Wie ist das denn passiert ? Schon abgestorben ? Kann ja eigentlich nur ein Absterben der Gliedmassen durch Frost oder fehlende Durchblutung sein. Wärmen Sie sich und probieren Sie Blutverdünner (Aspririn) aus."

"Das hilft nicht. Der Fuchs ist tod. Den habe ich mit meinem Gewehr erschossen, als er auf meinem Fuß lag."
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 16:17   #8
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

@rubin
gute idee, werde ich testen. bezüglich des monitors habe ich schon den aus dem besagten diesel reserviert, aber danke für das angebot


@FrankGo
ich kann nicht ganz folgen.

ferndiagnosen sind nicht einfach, das stimmt, ich bin daher für jeden tipp dankbar.

dass die hintergrundbeleuchtung des monitors nicht geht hielt ich nicht für wichtig. es ist doch so, dass erst mit der zeit und im dialog sich das bild zusammensetzt. es ist für mich als laien auch nicht klar welche infos gebaucht werden.

sorry wenn es zu missverständnissen gekommen ist
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 18:19   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was ist denn noch alles defekt ?

Was davon ist defekt geworden durch/nachdem Du irgend was Verändert hast ?

Was hast Du bisher alles probiert ?

Sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt ist und nicht einfach der ganze Bordmonitor ?


Der E38 ist elektronisch so vernetzt, dass wenn die linke Rücklichtbirne defekt ist der Fehler möglicherweise vorne rechts zu suchen ist.

Bitte ALLE Informationen, die Du hast, dann ist Fern-Diagnose schon machbar.
Je mehr Infos Du verschweigst um so unmöglicher wird eine gute Ferndiagnose.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann zu diesen Werten etwas sagen? UZUNER-740iLA BMW 7er, Modell E38 13 26.02.2012 18:16
Karosserie: Zur falschen Zeit am falschen Ort Martin730 BMW 7er, Modell E32 17 13.01.2005 23:26
Cockpit mit TFT und PC chatfuchs BMW 7er, Modell E32 41 09.01.2003 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group