


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2012, 08:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-728i (08.97)
|
Reifengrösse Empfehlung
Habe BREYTON Magic FELGEN SUPER GÜNSTIG ERHALTEN!!!
8,5 J x 18 VA
9,5 J x 18 HA
SO MEINE FRAGE.... Da sich keiner von den Gummiverkäufern wirklich auskennst!!!
WELCHE DIMENSION VORN WELCHE HINTEN??? Das halt Tacho usw a passt!
Bitte um dringende antworten!!!
Bin schon so gierig es zu wissen!!!!
Bitte danke LG
|
|
|
30.05.2012, 08:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hast Du kein Gutachten/ABE wo das drin steht ?
Oder braucht man sowas in Österreich nicht ?
|
|
|
30.05.2012, 08:31
|
#3
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
30.05.2012, 08:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Na die Frage ist ja auch was drauf darf und das steht in ABE/Gutachten.
|
|
|
30.05.2012, 08:39
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-728i (08.97)
|
Meine herren! danke für die aber sowas von schnellen Antworten!
mir gehts darum,
im Typenschein steht VA nix wegen 8,5 J drinnen, wenn nur 8 J und Bereifung dazu : 235/50/18
und HA 9,5 J mit 255,/45/18
dachte halt das was anderes auch noch gehen würde und die Felgen optisch dazu dann besser rauskommen!
Und da hier richtige kenner sind hoffte ich auf fachliche Antworten!
Danke
Geändert von harigraz (30.05.2012 um 09:06 Uhr).
|
|
|
30.05.2012, 08:43
|
#6
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich hab auf 8,5 J 235er und auf 9,5 J 265er - allerdings 17" und am 8er - beim 728i werden Dich breite Reifen aber Beschleunigung kosten, mein 725tds kommt mit 235 V u H aus
LG
|
|
|
30.05.2012, 08:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-728i (08.97)
|
naja thema beschleunigung ist bei meim sowieso nebensächlich mit 2,8l geht eh fast nix.. hab mir den wagen bezüglich zeitloses design und der absoluten gemütlichkeit gekauft... soll ja ewig halten der becher! und da die versicherung bei uns im Ösiland eh hammerteuer sind abgesehen vom Treibstoff der dazukommt noch, war für mich die einzige Alternative ein 728
|
|
|
30.05.2012, 08:55
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von harigraz
Wegen dürfen... naja bin selbst bei dem Verein dabei... schaut ja keiner genau...
|
Hab Du mal (bitte nicht!) einen deftigen Unfall mit Personenschaden, da erlebst Du dann schnell, wie genau geschaut wird.
Zitat:
Zitat von Hamster1776
beim 728i werden Dich breite Reifen aber Beschleunigung kosten
|
Und Sprit, reichlich Sprit...
Olli
|
|
|
30.05.2012, 08:59
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-728i (08.97)
|
bitte nochmals nur darauf aufmerksam machen zu dürfen... das ich eigentlich ne info bezüglich der Bereifung für die Felgen brauche und net sprit thema oder sonst was... bitte danke
|
|
|
30.05.2012, 09:03
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von harigraz
bitte nochmals nur darauf aufmerksam machen zu dürfen... das ich eigentlich ne info bezüglich der Bereifung für die Felgen brauche und net sprit thema oder sonst was...
|
"Sonst was" = Verharmlosung von Fahrten mit illegaler Bereifung? Ja, danke dann auch von mir...
Mir dem verlinkten Reifenrechner kann man sich alle Fragen selbst beantworten. Da gibt es nicht DIE Antwort - Du kannst 225er oder auch 245er auf die 8,5J aufziehen, solange über das Flankenverhältnis der Abrollumfang wieder ausgeglichen wird.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Felgen/Reifen: Mögliche Reifengrösse
|
ramoncello |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
21.07.2010 08:52 |
Felgen/Reifen: Welche Reifengrösse
|
hakanherne |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
02.11.2009 22:56 |
Reifengrösse
|
Kobold260 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
22.06.2007 08:05 |
Fahrwerk: Reifengrösse
|
Quinium |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
03.10.2004 16:28 |
Felgen/Reifen: welche Reifengrösse
|
der Graf |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
13.06.2004 10:52 |
|