Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 23:52   #1
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard Wischer spinnt

Hallo liebe E38-Freunde,

ich hatte gestern auf der AB den sehr unangenehmen Effekt, dass die Wischer auf einmal nicht mehr gingen:
- Automatik-Position, leichter Regen, von Zeit zu Zeit wisch wisch, alles normal also, aber dann wischte auf einmal nichts mehr.
- Anschliessend alles ausprobiert: Auf Null-Position zurück, manuell ausgelöst, auf Dauerwischen Stufe 1 und Dauerwischen Stufe 2, Spritzen, Intensiv-Reinigung, immer wieder zurück auf Null, mehrmals alles durchprobiert, nichts ging.
- Einige Minuten später erneut versucht -> da gingen die Dinger wieder! Dann, nochmals einige Minuten später wollten sie wieder nicht mehr!

Dumm, dass das gerade bei Regen passieren musste Aber im Ernst, hat jemand eine Idee woran's liegen könnte? Kann der Wischermotor selbst solche Aussetzer haben? Oder ist ein Relais für diese Art Aussetzer bekannt? Interessant könnte noch sein, dass die Wischer stets den ganzen Zyklus machten, nicht also etwa in der Mitte der Scheibe stehen blieben.

Geändert von murrsky (06.05.2012 um 00:12 Uhr).
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 09:27   #2
7brothaz
BMW Fahrer haben mehr Sex
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
Ausrufezeichen Wischer spinnt

Hatte ich auch,hab Regensensor-hatte ihn zum Freundlichen gebracht und dieser hat nur ein Relais gewechselt-seitdem war bis jetzt Ruhe-welches Relais es war weiss ich nicht-war aber nicht so teuer-hier in Norwegen ca. 120€-müsste in Deutschland deutlich günstiger sein...steht auch auf nem anderen Thread um welches Relais es handelt-sind wohl hinterm Handschuhfach...
__________________
Ich mag meinen 7er,seit ich ihn streichel und er besseres Futter bekommt schnurrt er und will ganz oft gestreichelt werden!
Danke BMW !
7brothaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 12:37   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Im Motorraum mal die STG-Box aufmachen, komplett alles abstecken, STGs raus und einen Blick rein werfen.

Stehen da alle Relais unter Wasser?
Sind alle Relais richtig eingesteckt?

Vielleicht hilft auch ein "initialisieren" des Regensensors...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:45   #4
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard Fehler wahrscheinlich gefunden

Zuerst danke für die Antworten. Ich musste heute morgen bei Regen los, also nahm ich mir der Sache selbst an. Das Relais konnte ich dank der Klickgeräusche leicht orten. Es befindet sich in der Tat im Kasten hinter dem Handschuhfach, im Motorraum. Für alle, deren Kenntnisstand dem meinigen von vor 12 Stunden entspricht habe ich artig Fotos gemacht.

Im "Elektrokasten" reicht es die Stecker des hinteren Moduls abzuziehen um das Relais aus- und später auch wieder einbauen zu können. Wer sich die Hände nicht an der Alu-Kante zerkratzen will baut vielleicht doch besser etwas mehr aus. Bei mir ging's auch so, auf Palmoliv-Hände lege ich nicht so viel Wert.

Wie auf den Fotos zu sehen gab's im Relais-Baustein einen arg schwarzen Kontakt, den ich mit Schmirgelpapier wieder hinbekam. Etwas Kontaktspray wäre vielleicht auch noch gut gewesen, hatte ich aber nicht. Auf der anschliessenden Fahrt machten die Wischer keine Probleme mehr.

Achtung: Dies ist nur ein Notbehelf bis zur Besorgung eines neuen Relais. Diese Bastelanleitung kann keine Alternative zum Relais-Wechsel sein, dafür sind die Wischer einfach viel zu wichtig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kasten.jpg (78,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg RelaisPosition.jpg (78,1 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Relais.jpg (94,9 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Innenleben.jpg (75,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg SchwarzerKontakt.jpg (93,9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schmirgel.jpg (86,3 KB, 18x aufgerufen)
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Grundmodul 3, Wischer 7ere38 Suche... 1 21.12.2011 17:17
Gelenklose Wischer SWF arrif70 BMW 7er, Modell E38 21 07.03.2009 20:34
Wischer bmw54 BMW 7er, Modell E32 5 17.05.2007 21:41
Elektrik: Wischer geht nicht mehr BmwV8 BMW 7er, Modell E32 5 06.08.2006 12:35
Wischer auf der Beifahrerseite blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 02.03.2004 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group